Kann es vielleicht daran liegen, dass jetzt eine Generation die in Pension gegangen ist, zurückgeht? Das wäre mir schon aufgefallen, also dass es im Moment jede Menge Serben gibt, die um eine Pension (meist Invaliditätspension) kämpfen. Aber sonst - bei den Jungen - sehe ich keinen der zurückgeht. Wie war es bei den Familien die du kennst TRI? Kennst sonst noch wer Zurückwanderer?
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass man Saakaschwilli an den Eiern aufhängen sollte.
Bei den Griechen z. B., ist das sehr ausgewogen, scheint es mir. Es gehen viele Alte in Rente und viele Junge verziehen sich nach dem Studium dorthin.
Haben eigentlich die Alten während der Jahre ihrer Arbeit in Land in Serbien investiert? Wenn Leute nach Serbien gehen und Geld mitbringen, kann das nur gut für das Land sein, wenn es dort reininvestiert wird.
Griechenland ist zwar höchstverschuldet und meckert wegen der Krise, aber es wird gebaut, was das Zeug hält.
Ja klar, wenn du mal einen Serben fragst, dann haben die meist ein Haus irgendwo unten. Da fuhren sie jahrelang im Urlaub hin und bauten es langsam auf um dann in der Pensio unten zu leben. Ich glaube das ist der Traum eines jeden älteren Serben. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass der Geldfluss Richtung Serbien früher sehr stark war, sich aber mittlerweile ziemlich abgeschwächt hat. So 70-80% wird jetzt in Deutschland ausgegeben.
Eine griechische Freundin von mir hat es probiert (heimwandern), ist aber nach kurzer Zeit wieder zurück. Ihr Bruder ist aber geblieben.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass man Saakaschwilli an den Eiern aufhängen sollte.