ich suche diesen gelben marker von google. der wenn man wörter bei suche eingibt diese wörter dann auch gleich markiert... gibt des als add on bei firefox???
hmmmm kenne so was nicht müsste es aber geben bei so viel Add-ons
ansonsten mach es wie ich
wenn ich in Google ein Wort eingebe/suche ... und dann eine Seite öffne ... ... dann drücke ich strg & f ... dann erscheint unten so ein Suchfeld, wo man das Wort erneut eingibt - und damit auf der ganzen Seite das Wort suchen kann (klappt gut, wenn man in großen Texten nach genau einem Wort/Satz sucht)
ich suche diesen gelben marker von google. der wenn man wörter bei suche eingibt diese wörter dann auch gleich markiert... gibt des als add on bei firefox???
hmmmm kenne so was nicht müsste es aber geben bei so viel Add-ons
ansonsten mach es wie ich
wenn ich in Google ein Wort eingebe/suche ... und dann eine Seite öffne ... ... dann drücke ich strg & f ... dann erscheint unten so ein Suchfeld, wo man das Wort erneut eingibt - und damit auf der ganzen Seite das Wort suchen kann (klappt gut, wenn man in großen Texten nach genau einem Wort/Satz sucht)
super TRI danke für den Tipp
BRACO SRBI BRACO SRBI SIROM ZEMLJE OVE, SVI NA NOGE SVI NA NOGE
Medion Akoya E1222 im Test Das neue Aldi-Netbook ist ein Schnäppchen Ab 4. März im Handel
Ab 4. März 2010 gibt es bei Aldi ein Mini-Notebook zum Mini-Preis von 299 Euro: das Medion Akoya E1222. Ob der kleine Laptop mit Akku-Laufzeit, Leistung und Ausstattung ganz groß rauskommt, verrät der COMPUTER BILD-Test.
Das Medion Akoya E1222 ist das erste Netbook mit dem Intel Atom N450 im COMPUTER BILD-Test. Das Neue an diesem Prozessor (Codename „Pineview“): Er enthält auch den Grafikchip und den Speicher-Controller – wie sein großer Bruder Core i3. Die Vereinigung mehrerer Bauteile in einem Chip-Gehäuse senkt die Herstellungskosten und ein wenig den Stromverbrauch.
Wie sein Vorgänger N280 hat der Prozessor Atom N450 einen Rechenkern und läuft mit 1,66 Gigahertz Taktfrequenz. Das Akoya E1222 zeigte deshalb ähnliche Leistungswerte: Für Büroarbeiten und fürs Surfen im Internet reicht die Geschwindigkeit. Größere Aufgaben wie Videoschnitt sollte man dem Mini-Notebook nicht zumuten.
Wie fast alle Netbooks eignet sich das Akoya "nicht" für grafisch aufwendige 3D-Spiele: Die im Prozessor integrierte Grafikeinheit Intel GMA 3150 hat keinen eigenen Speicher, berechnete im Schnitt nur 0,8 Bilder pro Sekunde.
Der 16:9-Bildschirm mit LED-Hintergrundbeleuchtung misst rund 26 Zentimeter in der Diagonale. Seine 1024x600 Bildpunkte reichen für die meisten Programme und Internetseiten. Wie viele aktuelle Netbooks hat auch das Akoya einen Bildschirm mit Hochglanz-Oberfläche. Dank der kontrastreichen Darstellung sind die Spiegelungen nicht so lästig wie bei anderen Geräten.
Der Akku zeigte im Test erfreulich viel Ausdauer: Bei der Arbeit hielt er fast viereinhalb Stunden durch. Beim DVD-Ansehen waren sogar noch zehn Minuten mehr drin – für ein 300-Euro-Netbook eine klasse Leistung.
Im Betrieb erzeugte das Akoya ein hörbares Lüftergeräusch (1 Sone). Das wurde bei rechenintensiven Aufgaben nicht lauter.
Trotz großem Akku wiegt das Gerät nur 1150 Gramm. Die Tastatur ist Netbook-typisch klein, erlaubt aber nach kurzer Eingewöhnungszeit flüssiges Tippen; die etwas scharfkantige Gehäuse-Vorderkante stört allerdings dabei. Der Akku lässt sich herausnehmen, wenn das Gerät Strom aus der Steckdose bekommt.
Punktabzüge gab es im Scharnier-Dauertest: Nach 14 000-maligem Öffnen und Schließen des Bildschirm-Deckels stellten die Tester eine defekte Webcam und ein lockeres Scharnier fest.
Fazit: Das Aldi-Netbook Medion Akoya E1222 ist klein, leicht und damit ideal für den Einsatz unterwegs. Lob verdienen auch die lange Akku-Laufzeit und die gute Ausstattung mit 250-Gigabyte-Festplatte und Bluetooth. Für 299 Euro ist das Gerät ein echtes Schnäppchen.
Digitale Spaltung Die meisten Deutschen verstehen das Internet nicht
Eine neue Studie bestätigt die These von der "digitalen Spaltung". Zwar verfügen weite Teile der Bevölkerung inzwischen über einen flotten Internetzugang. Doch die Initiative D21 hat nun genauer hingesehen. Das ernüchternde Ergebnis: Die überwältigende Mehrheit der Deutschen hat schlicht keine Ahnung von den Möglichkeiten des Netzes.
ich habe einen philips TV Monitor 231T und will den mit nem hdmi kabel zum pc verbinden. doch wenn ich das kabel einstecke sieht man nach dem neustart kein Bild
WARUUUUMMMM???
muss ich was einstellen?
ach ja habe den acer ax 3900 mit einer GT320 1024 MB grafikkarte
kennst sich da vielleicht jemand aus?
BRACO SRBI BRACO SRBI SIROM ZEMLJE OVE, SVI NA NOGE SVI NA NOGE
Zitat von Mirkohey leute ich tick aus mit meinem computer
ich habe einen philips TV Monitor 231T und will den mit nem hdmi kabel zum pc verbinden. doch wenn ich das kabel einstecke sieht man nach dem neustart kein Bild
WARUUUUMMMM???
muss ich was einstellen?
ach ja habe den acer ax 3900 mit einer GT320 1024 MB grafikkarte
kennst sich da vielleicht jemand aus?
hmm ist der Monitor dafür geeignet ?
zu den alten TV-Monitoren ging es nicht, weil ihre Frequenz zu niedrig war (PC-Monitore sind im Vergleich viel schneller) aber die neuen TV-Monitore/Flachbildschirme müssten eigentlich dafür geeignet sein
vielleicht mal mit googeln versuchen
vielleicht musst du es auch irgendwo in deiner Einstellung/Systemsteuerung/Anzeige/Einstellung anpassen (z.B. Bildschirm-Größe usw)
Zitat von Mirkohey leute ich tick aus mit meinem computer
ich habe einen philips TV Monitor 231T und will den mit nem hdmi kabel zum pc verbinden. doch wenn ich das kabel einstecke sieht man nach dem neustart kein Bild
WARUUUUMMMM???
muss ich was einstellen?
ach ja habe den acer ax 3900 mit einer GT320 1024 MB grafikkarte
kennst sich da vielleicht jemand aus?
hmm ist der Monitor dafür geeignet ?
zu den alten TV-Monitoren ging es nicht, weil ihre Frequenz zu niedrig war (PC-Monitore sind im Vergleich viel schneller) aber die neuen TV-Monitore/Flachbildschirme müssten eigentlich dafür geeignet sein
vielleicht mal mit googeln versuchen
vielleicht musst du es auch irgendwo in deiner Einstellung/Systemsteuerung/Anzeige/Einstellung anpassen (z.B. Bildschirm-Größe usw)
gab es da Software zu dem hdmi Kabel ?
zu einem kabel gibt s doch keine software
und mein monitor ist dazu geeignet
BRACO SRBI BRACO SRBI SIROM ZEMLJE OVE, SVI NA NOGE SVI NA NOGE
vielleicht Software-Einstellung ? kann so ein Energie-Spar-Programm sein
Ich kenne das von einer Videoseite wo das automatisch so ist der Browser verdunkelt die ganze Seite automatisch nach na Zeit - nur das Video ist voll zu sehen
was sagt Google dazu, schon mal ne Lösung gesucht ?
Musst einfach bei den Helligkeitseinstellungen (oder Kontrasteinstellungen) einfach "Dynamisch" angewählt. Dann ist das bei mir auch so. Einfach in den Monitor Einstellungen rummachen. Da gibts so vorgefertigte Einstellungen wie "Internet", "Movie", "Game" oder eben auch "Dynamisch" bei dem sich das Helligkeitsverhältnis (oh Wunder^^) dynamisch anpasst.
Musst einfach bei den Helligkeitseinstellungen (oder Kontrasteinstellungen) einfach "Dynamisch" angewählt. Dann ist das bei mir auch so. Einfach in den Monitor Einstellungen rummachen. Da gibts so vorgefertigte Einstellungen wie "Internet", "Movie", "Game" oder eben auch "Dynamisch" bei dem sich das Helligkeitsverhältnis (oh Wunder^^) dynamisch anpasst.
super danke , habs hingekriegt
hatte "smart kontrast" auf "ein" gehabt.. nun hab ichs ausgestellt und es geht wieder normal
was ist das eigentlich für ein mist? ^^
BRACO SRBI BRACO SRBI SIROM ZEMLJE OVE, SVI NA NOGE SVI NA NOGE
hmm vielleicht den Browser neu installieren meinen IE habe ich den neueesten installiert, seit dem keine Probleme nun muss ich nur noch den Firefox neu installieren
aber VORSICHT MIT DER FAVORITEN-LISTE Notfalls die einzelnen Links noch mal extra irgendwo abspeichern
Zitat von RaDoVaN SrPsKakrieg ganze Zeit so ne Meldung, wenn ich Browser anschmeisse, das auf Java re6 nicht zugegriffen werden kann. Was soll ich machen?
Mach mal nen Screenshot von der Fehlermeldung und lad die mal bspw. auf imageshack.us hoch. Poste dann den direkten Link hier im Forum.