Den Historienfilm/Drama habe ich nicht gesehen naja wohl eher n Frauenfilm ^^ aber die Kritiken sind alle durchweg positiv
Anna Karenina (russ. Анна Каренина) ist der Titel eines der großen Romanwerke von Leo Tolstoi, das in den Jahren 1873 bis 1878 in der Epoche des russischen Realismus entstand. Das Buch wurde 1877/78 veröffentlicht und handelt von Ehe und Moral in der adligen russischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts.
russischer Historienfilm - oft verfilmt (auch von Hollywood^^)
Taras Bulba (1962)
Tja die Amis können hat gut in Filmen (allgemein ihre Sachen gut verkaufen /in Szene setzen) selbst wenn es russische Geschichte ist ^^
übrigens das war eine Koproduktion von USA & Yugoslawien
ZitatTaras Bulba ist ein US-amerikanisch-jugoslawischer Abenteuerfilm aus dem Jahre 1962 von J. Lee Thompson mit Yul Brynner in der Titelrolle. Das Drehbuch basiert auf der gleichnamigen Erzählung des russischen Dichters Nikolai Wassiljewitsch Gogol.
Taras Bulba (2009)
auch bekannt als Titel: Steppensturm - Der Aufstand der Kosaken
Der Regisseur ist echt scheiße (unqualifiziert) die Dialoge echt billig ... da finde ich schon die amerikanische Version viel besser (PS: diesen Film kann man sich auch bei bekannten Streamingseiten ansehen "Steppensturm ...")
polnischer Fantasy-Film - hat 8.3 von möglichen 10 bei ImDB
naja ich bin wohl zu sehr Hollywood-geschädigt (Perfekte Menschen usw) daher ist mir der Film nicht gerade so besonders gut aufgefallen (obwohl ich Osteuropäische Filme mag) aber ich habe den Film auch nur das 1/4 gesehen
Der russische Reisende Sannikow soll einmal im hohen Norden der Arktis ein unbekanntes, grünes Land entdeckt haben, das nun seinen Namen trägt. Auf der Suche nach diesem Land ist eine Expedition bereits verschollen. Doch Iljin, ein Student, glaubt fest daran, dass es das legendäre Sannikow-Land gibt. In dem reichen Fabrikanten Perfiljew findet er einen Verbündeten, der ihn mit dem Geld für eine weitere Expedition ausstattet, in der Hoffnung, dass in Sannikow Gold gefunden wird.
Der Fabrikant schickt seinen Diener Ignatij mit auf die Reise, und gibt ihm den Auftrag, die anderen umzubringen, sobald das Land entdeckt ist. Nach ungeheuren Anstrengungen, erschöpft vom Marsch durch die Eiswüste, entdecken die Männer inmitten der arktischen Einöde eine Insel mit fast tropischer Vegetation, die ihre Existenz heißen, vulkanischen Quellen verdankt. Von den Bewohnern der Insel werden die Männer zurückhaltend, beinahe feindselig empfangen. Nur zögernd weicht das Misstrauen der Onkilonen gegenüber den Fremden, die Schamanen des Stammes glauben, dass die Männer Unheil bringen. Ein Erdbeben scheint die Befürchtungen zu bestätigen. Die heißen Quellen versiegen, bald wird das Eis die Insel vernichten.
Die Männer treten die Rückreise an; Iljin will mit einer größeren Expedition zurückkehren und die Sannikow-Bewohner retten. Aber nur er wird den Weg zurück in die Heimat bewältigen.
Land/Jahr: Sowjetunion / 1959 Originaltitel: Ballada o soldate Genre: Drama, Lovestory, Krieg ImDB: 8.1 von 10 Punkten Farbe: Schwarzweiß
Der 19jährige Soldat Aljoscha hat zwei feindliche Panzer bei einem Einzelkampf abgeschossen. Anstelle eines Ordens wünscht sich der junge Soldat einen Besuch bei der Mutter und erhält sechs Tage Heimaturlaub. Auf seinem weiten Weg durchs Hinterland nach Hause, begegnet er vielen, vom Krieg gezeichneten Menschen. Die tragischen Einzelschicksale eines schwer verwundeten Soldaten, einer untreuen Frau, eines hinterlistigen Wachsoldaten und eines strengen Offiziers bewegen seine noch jungenhafte Seele zutiefst. Während seiner Odyssee gen Heimat, lernt er aber auch die junge Schura kennen und erlebt mit ihr eine erste, zärtlichscheue Liebe. Als er endlich daheim angekommen ist, bleibt grade soviel Zeit seine Mutter zu umarmen, bevor er zurück an die Front gerufen wird. Es war das letzte Wiedersehen.
übrigens kann man auch auf Deutsch sehen ... z.B. kostenlos und legal auf kino.to
Der Dirigent des berühmten Bolschoi-Orchesters verliert unter Breschnev seinen Job, weil er seine jüdischen Mitarbeiter nicht entlassen will. Nun arbeitet er als Putzmann an seiner einstigen Wirkungsstätte. Dort lässt er eines Abends ein Fax mit der Einladung des Bolschoi-Orchesters nach Paris aus dem Büro des Direktors verschwinden und hat die verrückte Idee, mit seinem Orchester in alter Besetzung unter falschem Namen im Théâtre du Châtelet zu spielen. Bereits die Fahrt nach Paris wird zu einem Desaster, doch das Konzert allem Unbill zum Trotz ein Erfolg.
[textbox]Deutscher Titel: Der Soldat des Zaren Originaltitel: Gospoda ofitsery: Spasti imperatora Land/Jahr: Russland / 2008 Genre: Historienfilm, Kriegsfilm ImDB: 6.9
Ein Action-Abenteuer, basierend auf historisch belegten Ereignissen in einer dramatischen Zeit der russischen Geschichte – den ersten Jahren der Bolschewisten, der Oktoberrevolution und der sowjetischen Machtergreifung. Eine Gruppe mutiger, beherzter Offiziere der “Weißen Garde” hatte einen Pakt geschlossen, sich nicht mehr knechten zu lassen, wie unter Zar Nicholas II. , sondern für die Freiheit zu kämpfen, notfalls bis zum Tod! Aber Zerstrittenheit und Missgunst unter den Soldaten führte dazu, dass Treue, Ehre und Freundschaft nichts mehr galten. Durch Verrat sahen sie sich auf einmal den ehemaligen Mitkämpfern als Feinde gegenüber. Auf ihrem Marsch gegen Moskau steigerte sich die Streitmacht der “Weißen Garde” in einen Blutrausch mit tausenden von Toten. Jeder einzelne von ihnen hatte die Chance, die Ziele zu verfolgen – und zu erreichen. Aber das Misstrauen, die Angst vor früheren Freunden und die Macht der “Roten Armee”, macht all ihre Hoffnungen zunichte, bis hin zur völligen Vernichtung.[/textbox]
übrigens den Film kann man auch auf Internet-Videoportalen wie kino.to sehen ^^
ist eigentlich ein guter Film, kann man sich gut ansehen, ist aber nicht Hollywood, man kann im Film sehen dass einige Schauspieler nicht perfekt sind, oder einige Szenen laienhaft gefilmt wurden
ИЛЬЯ МУРОМЕЦ - ILYA MUROMETS The Sword and the Dragon
eine russische (reale) Märchensage (der reale Ilija wurde später übrigens auch von der russisch-orthodoxen Kirche heilig gesprochen)
übrigens bei Youtube kann man sich den ganzen Film ansehen leider nur auf russisch wunderschöne Sprache, aber ich verstehe es leider nicht gleich am Anfang beginnt der Film auch schön Märchenhaft Die Kostüme und Farbenvielfalt sind super ^^
1/10
Video 2x anklicken um bei Youtube direkt anzusehen bzw dort auch die anderen 9 der 10 Teile des Filmes anzusehen
imdb 5,8/10 Land: Russland Jahr: 2006 Genre: Fantasy, Abenteuer Filmlänge: 137 Min. Originaltitel: Volkodav iz roda serikh psov
Ein sehr düsterer Abenteuer-Fantasy-Film - etwas vielleicht zu lang geraten (über 2h) aber schon sehenswert ^^ bei dem Film muss man sich aber von Hollywood-Filmstiel verabschieden ^^
[textbox]Admiral Alexander Koltchak zeichnet sich durch seine strategische Brillanz und seinen patriotischen Einsatz für die russische Monarchie im Ersten Weltkrieg aus. Auf seinem Weg in die oberste Riege der Marinebefehlshaber trifft er bei einem Bankett auf die schöne Anna Timireva und verliebt sich unsterblich in sie. Daran können weder seine eigene Ehefrau, noch die Tatsache, dass Anna die Gemahlin eines Kameraden ist, etwas ändern. Ihre Zuneigung zueinander erweist sich als unerschütterlich: Selbst als die Oktober-Revolution das Zarenreich überrollt und Koltchak als Oberbefehlshaber der Weißen Armee im fernen Sibirien einen aussichtslosen Kampf gegen die Rotgardisten führt, ist Anna an seiner Seite.[/textbox]
eigentlich ein sehr depressiver Film, was die Kommunistenhorden mit patriotische Russen alles angerichtet haben