VpfAAplwYqI&feature=relatedDer Außenseiter (Originaltitel: School Ties) ist ein Filmdrama aus dem Jahre 1992 von Robert Mandel.
Der junge Arbeitersohn David Greene bekommt Mitte der 1950er Jahre aufgrund seines sportlichen Talents als Footballspieler ein Stipendium an der St. Mathews, ein Elite-Internat in Neuengland. Durch seinen sportlichen Erfolg gewinnt er die Aufmerksamkeit der hübschen Debütantin Sally Wheeler. Er verheimlicht, dass er Jude ist, da er Angst davor hat, ausgegrenzt zu werden. Doch sein Mitschüler Charlie, welchem er die Freundin ausgespannt hat, erfährt von seinem Geheimnis und will Rache.
dieser französische Film gehört in den Bereich eines Dramas versetzt einen in nostalgische/kindliche Gedanken ^^ sehr gut der Film - ansonsten aber nur was für solche die etwas mit Muse sehen wollen ^^
Ein Film über Fans der As Roma in den frühen neunzigern
Principe, der Anführer einer Ultragruppe von AS Roma, wird nach zwei Jahren Haft wegen Diebstahls aus dem Gefängnis entlassen. Sofort versucht er wieder in den Alltag einzusteigen, doch es hat sich einiges geändert. Seine Freundin Cinzia hat ein Verhältnis mit seinen Freund Red, ebenfalls Mitglied der Ultras. Principe weiß nichts von dieser Affäre und nimmt sofort wieder seine Tätigkeit bei den Ultras auf.
Sam (Tobey Maguire) und Tommy (Jake Gyllenhaal) sind Brüder die unterschiedlicher nicht sein könnten: Sam hat nach der Highschool seine große Liebe Grace (Natalie Portman) geheiratet, ist treusorgender Vater zweier Töchter und widmet, als mehrfach ausgezeichneter Soldat, seine Dienste voll und ganz seinem Land. Er ist der ganze Stolz seines Vaters (Sam Shepard), einem alten Vietnamveteranen.
Tommy hingegen ist ein Taugenichts und das schwarze Schaf der Familie. Er hat keinen Job, keine Frau und verdient sich seinen Lebensunterhalt mit kleinkriminellen Unternehmungen. Doch trotz völlig verschiedener Leben hielten Sam und Tommy schon immer zusammen und waren stets für einander da.
Als Sams Helikopter auf einem Einsatz in Afghanistan abgeschossen und der junge Soldat für Tod erklärt wird, ist dies ein Schock für seine Familie, insbesondere für seine Frau Grace. In den Wochen nach Sams Tod versucht Tommy für die Familie seines Bruders da zu sein und wird zu einer Art Vaterersatz für die beiden Mädchen. In ihrer gemeinsamen Trauer kommen auch Tommy und Grace sich näher, als beiden lieb ist. Die Ereignisse nehmen eine unerwartete Wendung als klar wird, dass Sam den Absturz überlebt hat und nun aus talibanischer Gefangenschaft zurückkehren wird. Der Soldat, der von dem Gedanken an seine Familie am Leben gehalten wurde, muss jedoch sehr bald feststellen, dass seine Rückkehr nicht so verläuft wie er sich vorgestellt hat.
kurze Beschreibung - der Film spielt wohl in Algerien - hauptsächlich von Muslimen bewohnt dort wurde einem kroatischen Arbeiter die Kehle durchgeschnitten (reales Ereignis) und damit begann dann wohl die Eskalation dort
ich werde mir den Film wohl nicht ansehen, da der höchst wahrscheinlich von Gutmenschen gedreht wurde und somit in welcher Weise auch immer verklärend ist ...
scheint ein wirklich guter Dokumentar-Film zu sein
Tja da hatte die Weltmacht USA (Westen allg.) wohl keine wirtschaftlichen Interessen (Öl, Rohstoffe usw) in diesem Land, so hat man das Blutbad zugelassen (der Westen, der ja SO FÜR MENSCHENRECHTE, FREIHEIT UND DEMOKRATIE KÄMPFT)
Ruanda ist eigentlich der Beweis, dass die Weltmacht USA "NIE" Kriege gegen Völkermörde führt (sie machen die Völkermorde ja selbst), sondern dass die USA "Ausschließlich" Raubzug-Kriege führt (und nur gegen zu schwache wehrlose Länder) - aber "im Film" kann die USA ja immer die Welt retten