habe ihn mir angesehen, kann man sich ansehen, versetzt einen gut in die Kinderzeit (wie man als Kind dachte) Aber der Film ist eher so für die Nachmittagsstunden - kein Brüller oder so - etwas zum Nachdenken
Network ist eine US-amerikanische Filmsatire von Sidney Lumet von 1976 über das fiktive Fernseh-Network Union Broadcasting System (UBS) und seinen Kampf um Einschaltquoten.
Network wurde mehrfach mit dem Oscar ausgezeichnet. So erhielt Peter Finch postum den Oscar als Bester Hauptdarsteller und Faye Dunaway als Beste Hauptdarstellerin. Beatrice Straight wurde Beste Nebendarstellerin und hält mit nur sechs Filmminuten den Rekord für den kürzesten Auftritt mit Oscarauszeichnung. Des Weiteren gab es eine Auszeichnung als Bestes Originaldrehbuch. Nominierungen gab es für William Holden als Besten Hauptdarsteller und Ned Beatty als Besten Nebendarsteller sowie in den Kategorien Beste Kamera, Regie, Schnitt und Bester Film.
hat den Film jemand schon gesehen ich stehe nicht so auf derart Biografie-Filme (Biografie von irgendjemanden unwichtigen) aber der Film scheint gut zu sein (zumindest nach dem Trailer und nach IMDB) kann mir jemand empfehlen diesen Film zu sehen ??
Jacob Jankowski will gerade mit der Examensprüfung in Veterinärmedizin beginnen, da erfährt er vom Unfalltod seiner Eltern. Zurück bleiben nur Trauer und ein Berg an Schulden, ausgerechnet während der schweren Wirtschaftskrise in den 1930ern. Hals über Kopf bricht der Schockierte jegliche Bande zu seinem bisherigen Leben ab. Schließlich landet er in einem Wanderzirkus, in dem er durch seinen akademischen Hintergrund schnell einen guten Draht zu Zirkusdirektor August Rosenbluth (Christoph Waltz) entwickelt. In der bildhübschen Dressurreiterin Marlene (Reese Witherspoon) findet er bald einen weiteren Grund, das neue Leben zu begrüßten – doch die sich anbahnende Liaison bedeutet ein folgenschweres Dilemma: Marlene ist die Frau von August Rosenbluth und dessen wertvollste Attraktion...[/textbox]