Komme aus Bulgarien und bin bisher immer mit dem Auto von (Oberösterreich) über Wien-Budapest-Szeged-Novi Sad-Belgrad-Nis nach Bulgarien gefahren.
Leider konnte ich in den letzten 2 Jahre mit dem Auto nicht nach Bulgarien reisen. Werde dies aber heuer im August wieder tun.
Mich hätte aber vorab interessiert, ob jemand von euch in den letzten paar Wochen oder Tagen diese Strecke mit dem Auto oder auch Reisebus gefahren ist und es irgendwelche Neuigkeiten von dieser Strecke oder auch den Grenzübergängen etc. berichten kann?
Wie sind die Strecken mittlerweile ausgebaut? In welchem Zustand sind die Straßen bzw. Autobahnen?
Hoffe jemand hat interessante Neuigkeiten zu berichten!
alles bei altem, alles gute Straßen... bis auf szeged-Novi sad... dort herrscht noch Baustelle weil unsere Regierung 100 Jahre bracht um ein Kilometer Autobahn zu bauen
was allerdings zu verstehen ist da es dort ziemlich bergig ist
PS: wieso fährst du nciht über Rumänien, dort sind ja keine grenzkontrollen
BRACO SRBI BRACO SRBI SIROM ZEMLJE OVE, SVI NA NOGE SVI NA NOGE
ich weiß, die bauen ja schon seit jahren auf der autobahnstrecke szeged - novi sad....
naja, fortschritte müssen die bei der sanierung sicher gemacht haben oder?
gibt es sonst nennenswerte baustellen?
wie siehts mit den kontrollen bei der ungarisch-serbischen grenze diesen sommer aus? sehr genau oder wie ists? wann seit ihr das letzte mal diese strecke gefahren?
kommt jemand von euch aus der gegend zwischen Nis und der bulgarischen Grenze bzw. dem serbischen Pirot? da gibt es ja auch etliche kleine Tunnels etc. in dieser Gebirgsgegend... Wie siehts da mit den bauarbeiten aus?
EDIT: ich weiß die möglichkeit über rumänien ist mir auch schon eingefallen, aber ich und meine frau trauen uns die fahrt dort eher nicht so zu. dort gibts mehr strecken in gebirgsgegenden... wir können die sprache nicht mal ansatzweise....und in solchen gegenden speziell in rumänien gibts mehr zigeuner auf der straße...
ansonsten wäre für uns die strecke über rumänien sicherlich vom zeitlichen her kürzer...
wenn wir durch serbien fahren, sprechen wir schon etwas die sprache.... die schrift is ja die gleiche darum können wir uns hier mit dem menschen eher verständigen als in rumänien.
ich vermute mal die bauarbeiten auf der strecke horgos - novi sad sind noch ziemlich umfangreich? wie schnell kann man da aktuell fahren? weil 115km sind doch sehr viel. und wenn man da nicht mehr als 80 km/h fahren kann, ist das wiedermal ein erheblicher zeitverlust. gibt es offizielle meldungen wann dieser streckenabschnitt wohl fertiggestellt wird?
habe auf einer info-seite gelesen, dass es diesen sommer große bauarbeiten an einer riesigen donaubrücke in der stadt belgrad selber gibt und das transitreisende die autobahnfahrt durch die stadt meiden sollten, weil im sommer auch wegen den reisenden und den menschen aus belgrad es dadurch zu großen staus kommen kann. ansonsten habe ich sowieso nicht vor, auf der belgrader außenringautobahn zu fahren.
kann das wer bestätigen?
wie umfangreich sind die bauarbeiten zwischen nis - dimitovgrad? wundert mich, dass es da noch bauarbeiten gibt. dachte die sind dort schon fertig? oder woran wird in dem abschnitt noch gebaut?
ich wollt nur so mal fragen wegen der dortigen geschwindigkeitbegrenzung... war ja nicht ernst gemeint. ich weiß das einfach die geschwindigkeit gefahren werden muss, die angegeben ist....sonst gibts keinen ausweg.
aber mich hätt echt interessiert was bei der strecke nis - dimitovgrad da noch gebaut wird? die straße selbst is ja dort in einem guten zustand. die kleinen tunnnels um die gegend von pirot wurden glaub ich auch saniert.
wie aktuell ist denn diese? wer betreibt diese seite? find ich gut, dass ihr diese seite gepostet habt... is sehr hilfreich....
EDIT: was heißt denn eigentlich in serbien nun "autobahn" und was "schnellstraße" ? die serbischen begriffe dazu wären mir sehr hilfreich...weil ich das immer ziemlich verwechsle....und dann sehr verwirrt bin bei den geschwindigkeitsbeschränkungen....
im ortsgebiet sind ja 50 km/h erlaubt... auf der freilandstraße 80km/h , auf der schnellstraße 100km/h und auf der autobahn 120 km/h
fahr einfach durch Serbien, im Vergleich zu den Straßen in Rumänien sind wir Westeuropa (nichts gegen Rumänien). NS-Horgos soll am 15 Juli eröffnet werden. In BG benutz die Umleitung, da im Zentrum die Autobahn Brücke saniert wird.
ich werd dennoch durch serbien fahren bin schon seit vielen jahren auf diese strecke gewöhnt.... is besser denk ich so. noch dazu entstehen in serbien mit der zeit auch recht gute straßen. serbien will ja deren straßen auf "EU" niveau bringen denk ich, um dann nach einer aufnahme in die EU gut dazustehen...von daher machen sie bestimmt fortschritte.
was meinst du damit, dass NS-Horgos am 15 Juli eröffnet werden soll? heuer 2011? der streckenabschnitt novi sad - horgos? dann wären sie ja mit diesem autobahnabschitt sogar schon komplett fertig, oder hab ich das falsch verstanden?
meinst, dass ich mit der umleitung um belgrad herum schneller sein werde vom zeitlichen her, als wenn ich durch belgrad und die brücke fahre?
in welchem sinne hast, das gemeint dass ich bei Nis - Dimtrovgrad die Landschaft genießen soll?
EDIT: was bedeutet denn Autoput sogesehen? autobahn oder schnellstraße?
Zitat von ThinkGreenwas meinst du damit, dass NS-Horgos am 15 Juli eröffnet werden soll? heuer 2011? der streckenabschnitt novi sad - horgos? dann wären sie ja mit diesem autobahnabschitt sogar schon komplett fertig, oder hab ich das falsch verstanden?
meinst, dass ich mit der umleitung um belgrad herum schneller sein werde vom zeitlichen her, als wenn ich durch belgrad und die brücke fahre?
in welchem sinne hast, das gemeint dass ich bei Nis - Dimtrovgrad die Landschaft genießen soll?
EDIT: was bedeutet denn Autoput sogesehen? autobahn oder schnellstraße?
du bist schlimmer als ne Frau
NS-Horgos soll fertig sein, in BG musst du selber entscheiden ob Stadt oder Umleitung, Nis Strecke ist ne schöne Landschaft und Autoput=Autobahn.
was heißt denn dann schnellstraße auf serbisch? hmmm naja, mal sehen, wie ich in BG fahren werde.... :/
also die gesamte autobahnstrecke ab der ungarischen grenze bis novi sad soll bis nächste woche freitag fertig sein? ja das wäre ja geil !
könntest du mir mal den link zu dieser nachricht schicken? würde das gerne selber auch lesen, so gut es geht
sorry, für die vielen fragen, aber ich war ja wie gesagt seit 2 jahren nicht mehr auf den straßen in ungarn und serbien....deshalb möcht ich mich vorab wieder gut informieren....
hab gelesen, dass es seit 2010 in serbien vignettepflicht gibt für normale PKW. bisher war es ja die klassische maut, wo man eine karte hat ziehen müssen und bei der ausfahrt dann die zurückgelegte strecke bezahlen musste.
aber wiederrum habe ich auf einer seite gelesen, dass in serbien noch immer die MAUT kassiert wird und nicht so vignetten wie in ungarn oder in österreich.
was stimmt denn nun?
mich hätte nur noch letztendlich interessiert, dieser link zur offiziellen nachricht, dass die autobahn zwischen horgos - novi sad am 15.juli völlig fertig eröffnet wird. hättet ihr diese für mich?