In den USA werden zwischen 35 und 100 Menschen pro Jahr hingerichtet (nur Erwachsene) In Japan werden zirka 44 Menschen pro Jahr hingerichtet (nur Erwachsene)
In der Volksrepublik China werden zirka 1.780 pro Jahr hingerichtet (nur Erwachsene) In Iran werden zirka 346 pro Jahr hingerichtet (auch Kinder)
Neben USA und China wird die Todesstrafe fast ausschließlich in Muslimischen Länder/Nahost noch praktiziert (auch gegen Kinder)
In Russland wurde 1996 der letzte Mensch hingerichtet In Frankreich wurde 1977 der letzte Mensch hingerichtet (ab 1981 abgeschafft worden)
Serbien 2002Gesetz abgeschafft - weiß jemand wann in Serbien einer hingerichtet wurde??
Die meisten Länder haben die Todesstrafe erst ab den 90/2000 abgeschafft Bosnien, Kroatien, Schweiz, Slowakei. Slowenien, Vereinigtes Königreich, Bulgarien, Rumänien, Liechtenstein, Litauen, Mazedonien, Estland, Griechenland, Irland, Italien, Polen, Spanien, Türkei, Ukraine, Ungarn
Diese Länder haben die Todesstrafe erst ab den 70/80 abgeschafft Dänemark, Ost-Deutschland, Österreich, Luxemburg, Finnland, Schweden, Norwegen, Niederlande, Georgien
Diese Länder haben die Todesstrafe erst ab den 50/60 abgeschafft West-Deutschland 1949, Vatikanstadt 1969
Weltkarte des Todesstrafen-Status aller Länder Blau: Todesstrafe ohne Ausnahme abgeschafft. Hellblau: Todesstrafe im Kriegsrecht. Khaki: Seit mindestens 10 Jahren keine Anwendung. Orange: Anwendung nur gegen Erwachsene. Rot: Anwendung auch gegen Jugendliche.
was für ne lang ausführliche Antwort kein bla bla bla, kein dieses, kein jenes, einfach nur gegen die Todesstrafe, ohne weitere schnörkel und Floskeln .. .. .... 20 Zeilen tiefer ..... .. .. gut ich finde deine kurze Antwort richtig gut & kurz
denke auch so auch wenn ich manchmal bei Kinderschändern, Massenmördern usw gerne meine Moralverstellungen verschließen würde ^^
Ich bin auch gegen die Todesstrafe. Das Problem ist nur, dass man in Deutschland ja praktisch ein sorgloses Luxusleben führen kann, wenn man im Knast ist. Eine lebenslängliche (und das meine ich wörtlich, nicht nur 15 Jahre) Gefängnisstrafe ohne Luxus finde ich ausreichend.
Auch ich bin gegen die Todesstrafe, weil in den Staaten, wo sie angewandt wird, durchweg höhere Verbrechensraten sind als in Staaten ohne Todesstrafe. Wobei das nicht heißen soll, dass ich glaube, ohne Todesstrafe sinkt die Kriminalität. Aber mit Todesstrafe sinkt die Kriminalität eben auch nicht und von den Zeiten "Auge um Auge, Zahn um Zahn", sollten wir nur noch in der Bibel lesen.
unchristlich ja ... aber die Täter (z.B. Pädophile usw) sind erst recht das teuflischste was es gibt
das Problem, die Todesstrafe schreckt Täter nicht ab (Studie in USA erwiesen)
Ich bin dafür, dass man solchen Tätern als quasi Alternative zur Todesstrafe sämtliche Menschen-Rechte entzieht (sie haben ja auch ihren Opfern sämtliche Menschenrechte entzogen) Ein Täter den man die Menschenrechte entzogen hat, kann so problemlos kastriert werden und für Forschung z.B. Medikamententeste benutzt werden. und wenn ein anderer Kunstinsasse den Täter (z.b. Pädophilen) umbringt, dann kann der normaler Kunstinsasse "Juristisch" nur wegen des grundlosen Tötens eines Wirbeltieres verklagt werden (Geldstrafe^^) .... das halte ich für die beste Alternative zur Todesstrafe, die auch gesellschaftlich Täter abschrecken würde neue solche Taten zu begehen ^^
Gegen die Todesstrafe zu sein, hat nichts damit zu tun, Verständnis für ein Verbrechen bzw. einen Verbrecher zu haben oder gar mit Mitgefühl. Es hat mit Werten zu tun, die wir uns auf die Fahne der Zivilisation geschrieben haben. Es kann durchaus sein, dass ein zu lebenslanger Haft Verurteilter lieber hingerichtet worden wäre, als für den Rest seines Lebens in einem Gefangenenlager in Sibirien zu sein.
Wer soll entscheiden, wann die Todesstrafe angemessen ist? Hat überhaupt irgendjemand das Recht dies zu entscheiden? Hat die Frau des Opfers ein geringeres Recht dies zu verlangen als die Mutter des Opfers? Ist ein Mord an einem Erwachsenen weniger Schlimm für das Opfer und dessen Hinterbliebene als der Mord an einem U18? Und haben wir nicht zuletzt im Balkankrieg erlebt, was geschieht, wenn man Menschen als Abschaum sieht ohne Daseinsberechtigung? Die Grenzen sind fließend und der nicht lebensberechtigte Kinderschänder wird dem Menschen mit falscher Religion, politischer Einstellung oder Hautfarbe gleichgestellt.
Entweder ist man gegen die Todesstrafe oder dafür. Ein "ich bin dagegen, außer....." ist kein Dagegen sein. Dies ist eine prinzipielle Entscheidung und keine Fallentscheidung.
Zitat von Пријатељ СрбијeGegen die Todesstrafe zu sein, hat nichts damit zu tun, Verständnis für ein Verbrechen bzw. einen Verbrecher zu haben oder gar mit Mitgefühl. Es hat mit Werten zu tun, die wir uns auf die Fahne der Zivilisation geschrieben haben. Es kann durchaus sein, dass ein zu lebenslanger Haft Verurteilter lieber hingerichtet worden wäre, als für den Rest seines Lebens in einem Gefangenenlager in Sibirien zu sein.
Wer soll entscheiden, wann die Todesstrafe angemessen ist? Hat überhaupt irgendjemand das Recht dies zu entscheiden? Hat die Frau des Opfers ein geringeres Recht dies zu verlangen als die Mutter des Opfers? Ist ein Mord an einem Erwachsenen weniger Schlimm für das Opfer und dessen Hinterbliebene als der Mord an einem U18? Und haben wir nicht zuletzt im Balkankrieg erlebt, was geschieht, wenn man Menschen als Abschaum sieht ohne Daseinsberechtigung? Die Grenzen sind fließend und der nicht lebensberechtigte Kinderschänder wird dem Menschen mit falscher Religion, politischer Einstellung oder Hautfarbe gleichgestellt.
Entweder ist man gegen die Todesstrafe oder dafür. Ein "ich bin dagegen, außer....." ist kein Dagegen sein. Dies ist eine prinzipielle Entscheidung und keine Fallentscheidung.
jep,
zudem muss man das objektiv sehen... ich bin gegen die Todesstrafe, doch wer weiss wie ich denken würde wenn jemand jemanden aus meiner Familie umbringt??? ob ich dann immer noch dagegen wär? das weiss man nicht.. das weiss keiner von uns, weil keiner von uns in solch eine Situation gekommen ist.
Deswegen bin ich froh das ich darüber nicht entscheiden kann sondern die Justiz. Doch das schlimmste ist wenn die Justiz versagt und solche Männer wieder nach kurzer Zeit wieder auf freien Fuß kommen. Ich glaube der schmerz wäre unerträglich.
BRACO SRBI BRACO SRBI SIROM ZEMLJE OVE, SVI NA NOGE SVI NA NOGE
Was können sie noch beitragen... ach generell Jasmina, rate ich dir Vladimir Nabokovs "Lolita" zu lesen, aber nicht den Film schauen, da fehlen zwei Drittel des Inhalts.
Zitat von Jasminawas könnem solche Menschen für unsere Gesellschaft denn noch beitragen???
Was tragen Odachlose dazu bei? Was tragen geistig Behinderte dazu bei? Was tragen körperlich Schwerbehinderte dazu bei? Was tragen Hartz IV Bezieher dazu bei?
Sind wir wieder so weit, dass der Nutzen ausschlagebend dafür ist, ob jemand leben darf?
aber bitte vergleicht hier nicht einen Massenmörder oder einen der z.B. 5 Kinder missbraucht und getötet hat mit Menschen die das Schicksal schwer gestraft hat (Odachlose, Behinderte usw) das ist ja nun wirklich nicht der Sinn der Todesstrafe bzw dient der Diskussion dazu
Übrigens sollten wir mal bedenken wo der Staat (Deutschland) Menschen tötet Im Krieg z.B. derzeit Nahost - Da wo ca 140 Menschen durch den deutschen General Klein getötet wurden (viele Unschuldige - und der Rest nicht juristisch verklagte) ... Das war Keine Notwehr oder sonst wie Juristisch im Zivilrecht möglich Menschen zu töten (aber im Krieg ja) Auch Polizei in Notwehr tötet Menschen - z.B. um eine Geisel zu retten - ok Polizei & Notwehr ist kein gutes Beispiel
Todesstrafe ist einfach nur ein langer Prozess des Tötens ... "von Menschlichen Monstern"
OK ich bin gegen Todesstrafe ... auch bei Kinderschändern/Kindermördern ... Ihnen soll man lebenslänglich einsperren, kastrieren und Menschenrechte entziehen
Auch ist die Todesstrafe keine Abschreckung für neue Täter siehe Amerika -> 1% der Amerikaner sitzen im Knast andere Länder haben weit unter 1% der Bevölkerung im Knast ... z.B. Deutschland oder Serbien nur 0,1 %
Warum wird überhaupt über das Thema Todesstrafe in Deutschland (verweichlichtes Land) gesprochen ??? das ist die Frage die man sich stellen muss ... Schaut man sich die deutschen Gefängnisse an .... praktisch ein Erholungsheim ... da wird man wütend dass die Schwerverbrecher und Mörder es so gut haben und dann Lebenslänglich bedeutet in Deutschland nur 25 Jahre Zudem können selbst Schwerstkrimminielle vorzeitig entlassen werden z.B. bei guter Führung ....
Kein Wunder dass da in der Bevölkerung eine riesige Wut da ist - Gegen Schwerstkriminelle ...