Ich halte es für möglich, dass wir Serben schon immer auf dem Balkan waren. Das Römische Reich wahr keineswegs ein homogenes durchorganisiertes und geplantes Riesenreich auf heutigem Niveau. In ihm lebten verschiedene Völker und das Reich war so unvorstellbar groß für die damalige Zeit, dass die "Schlauen Köpfe" welche Bücher und Schriften verfassten nicht das gesamte Reich kennen konnten. Dass die Serben (und zwar die, welche man heute als Serben bezeichnet) der Ursprung der Slawen sind, halte ich für unwahrscheinlich.
Kann ich absolut nicht glauben (ok glaubenssache^^)
Wir Serben sind Slawen, haben eine slawische Sprach die sich extrem von den Balkansprache wie Griechisch oder Österreichisch unterscheidet woher sollen wir die Sprache haben, von denen unsere Nachbarbvölker nie was übernommen haben (selbst die Spanier und Italiener haben eine ähnliche Sprache - und liegen viel weißer auseinander) Nein umgekehrt, wir Serben als wir ankamen haben die neue Worten von zich anderen Balkan-Völkern übernommen (beispielsweise von Italienern, Griechen und auch von Deutschen (damals Germanenvölker))
Die antiken Griechen haben selbst sowas privates wie Liebesbeziehungen aus der Antike bis in die heutige Zeit Dokumentiert Die antiken Römer hatten sogar in Britanien "privater Post" Bsp: 2 Frauen in Britanien die damals schon in Briefen über Alltag getratscht haben (war ne Doku) und da sollen ihnen dann ein GANZES SLAWISCHES VOLK entgangan sein dass vor ihrer Haustür haust ?? Die Serben/Slawen kamen wie die anderen Reitervölker "aus Asien/Osten" um zu erobern erst ab dann finden sich überall Beweise von Serben/Slawen im Balkan davor waren sie im Balkan so unbekannt wie im Mittelalter die Chinesen oder heute Aliens
Nichtsdestotrotz haben wahrscheinlich die wenigsten hier alle Videos von ihm geguckt geschweige den seine Schriften gelesen und verurteilen seine Theorie trotzdem.
Gewisse Parallelen zu einem Buch von einem deutschen Volkswirt names Thilo Sarrazin lassen sich erkennen :>
Zitat von lithNoch eine Frage an die Wikipedia-Kritiker: Wenn ich die angegebenen Quellen eines Wikipedia Beitrags durchforste und dabei eine nicht-Wikipedia Quelle finde, welche genau das sagt, was in Wikipedia steht, dann ist die Aussage immernoch Schwachsinn?
nicht Schwachsinn, wenn sie von einem anerkannten Wissenschaftler auf einer anerkannten Wissenschaftsseite steht z.B. von Seiten die Unis und anerkannten Fachzeitschriften gehören: Uni Beograd, Uni Moskau, Wissenschaftszeitungen wie GEO &Co
Man darf Wikipedia nicht als Quelle benutzen, weil es simples abschreiben und wenig mit ernsthaftem Auseinandersetzen zu tun hat. Nicht weil so gut wie alles falsch ist was da steht. Ihr könnt es ja mal versuchen Schreibt mal einen Unsinn rein ohne Quellenangabe und wartet wie lange eure Änderung bestand hat. Hinter jedem Artikel ist auch eine recht Dicke Diskussion. Das ist keinesfalls so, dass der jeder was dazudichten kann. Schaue mal was unter Bosniaken in Wikipedia steht da manipulieren Bosnier es ständig so wie sie es in ihren Wunschträumen wollen und lassen keine anderen Aussagen zu Das es da Diskussionen gibt (viel weniger als im BF) ist kein Beweis dass die "dortige" Mehrheit recht hat im BF ist das genauso - da dominieren die Bosniaken/Sipos/Muslime - deswegen gibt es da nur eine Wahrheit "ihre" (und bei Wiki in Bosnientheben genauso nur "Bosniaken" und deren nahestehende)
Ich durfte Wikipedia auch nie als Quelle benutzen (nicht mal in der Schule), aber trotzdem war jedesmal alles richtig, was auf Wikipedia stand. Man kann auch einfach von Wikipedia abschreiben und die angegebenen Quellen bei seiner Arbeit angeben. Wäre dann genauso legitim.
Dann hätte man nicht Wikipedia als Quelle benutzt, sondern gleich ein anerkannte Seite wie Geo usw Problem bei Wikipedia ist, dass sie zwar Quellen angeben (nicht immer) aber die Aussagen fast immer aus dem Zusammenhang gezogen sind ideologisch einseitig geschrieben sind und von anonymer Hand (und politisch findet man anonymer Autoren fast nur bei den Ideologen/Extremisten die "ihre" Wahrheit verbreiten wollen)
Zitat von lith@TRI: Wo genau steht, dass die serbische Sprache eine Untersprache der türkischen ist? Im gesamten Artikel "Serbische Sprache" kommt nicht einmal das wort "türkisch" vor.
ZitatSerbisch (Serbisch: српски/srpski) ist eine Sprache aus dem slawischen Zweig der indogermanischen Sprachen. Innerhalb dieser wird es den südslawischen Sprachen zugerechnet.
Das haben wahrscheinlich auch Serben, Slawen oder halt deutsche geschrieben aber schaue dir mal was bei "Türkische Sprache" steht http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrkische_Sprache Angeblich Türkische Sprache in Serbisch: 8965 (eine Volk im Alltag benutzt gerade mal so 10-75.000 Wörter, mit Fachwörtern/Worterweiterungen/etc natürlich viel mehr) Nach Wikipedia müssten wir Serben mit unserer Grundsprache "mindestns" jedes 3-4 Wort Türkisch verstehen Aber ich habe noch nie einen Türken auch nur ein Wort verstanden Außer Caj (Tee) und das stammt auch nicht von Türken sondern von Indern/Hindus (Cāya) ^^ PS: sowas wie eine türkische Sprache gibt es kaum (nur 20% ist Urtürkisch, Rest Arabisch und von anderen Völkern)
Zitat von lithUnsere Sprache ist auch vom türkischen Beeinflusst. Das ist auch kein Wunder bei 500 Jahren Knechtschaft.
Para, Bajrak, Burek, Caj, Kafa, Baklava usw. alles türkisch.
Aber da steht nicht, dass serbisch eine türkische Sprache ist. Sondern nur, dass es im Serbischen türkische Wörter gibt. Und das ist die Wahrheit.
Nein eben nicht türkisch - Beispiel Caj stammt von den Indern (Cāya)
und die anderen Wörter sind eben auch nicht Türkisch Ich habe mal so einen Artike gelesen über türkische Wörter die zu 80% eben nicht türkisch sondern Indisch, Arabisch usw sind also zu sagen es ist Türkische Sprache ist so als ob man Bosniakisch als eine Sprache bezeichnet die Serben sprechen
Bajrak ??? was soll das sein ? das benutzt keiner in meiner serbischen Familie aber übersetzt auf "Indisch heißt es Bājarā" (Googelübersetzer) und Indisch ist eine wesentlich ältere und gerade auch in der Antike extrem größere Kultur als Türkisch gewesen die Türken haben fast alles von Indern und Arabern übernommen
Pare = kommt auch von den Indern/Hindus (Paisā) Burek = serbisches Burek ist nicht das türkische Burek (nur Namensgleich, aber türken kennen serbisches Burek nicht) Kafa = stammt aus Arabien (und ist mittlerweile ein Internationales Wort wie Internet, Auto usw) Baklava = Armensisches Wort für eine Teigtasche (armenischen Wort für Fastenzeit) Halva übrigens auch
PS: die arabischen Zahlen stammen auch von den Indern nur weil es über die osmanen in den Westen kam, kann man nicht sagen dass es Osmanisch/Arabisch ist dass ist osmanische Propaganda / Möchtegern in der Welt Spuren hinterlassen zu haben ^^
ja genau ... bei ca 4 Millionen entführter und zwangsislamisierter serbischer Kinder für ihre Janitscharenarmee in den 500 Jahren Osmanenherrschaft ist wohl der Sprachliche Einfluss von Serbisch/Slawisch (Griechisch, Jüdisch usw) eher auf die Türken übergegangen
TRI Ja, aber Fremdwörter können auch über das Türkische aus einer anderen Sprache stammen. Viele Wörter, die in Wirklichkeit z.B. arabisch oder indisch sind würden ohne die Türken nie ins Serbische gelangen können, da die Serben keinen Kontakt mit Arabern hatten. Türken übernehmen ein Wort von den Arabern, die Serben von den Türken.
In russischer Sprache gibt es auch Wörter türkischer Abstammung, die von den Tataren übernommen wurden. z.B. Bazar, Arbuz, Izjum, Saraj, Karandasch (Bleistift, wörtlich übersetzt - schwarzer Stein), Pelmeni, Manty etc.
Zitat von rus4serbTRI Ja, aber Fremdwörter können auch über das Türkische aus einer anderen Sprache stammen. Viele Wörter, die in Wirklichkeit z.B. arabisch oder indisch sind würden ohne die Türken nie ins Serbische gelangen können, da die Serben keinen Kontakt mit Arabern hatten. Türken übernehmen ein Wort von den Arabern, die Serben von den Türken.
In russischer Sprache gibt es auch Wörter türkischer Abstammung, die von den Tataren übernommen wurden. z.B. Bazar, Arbuz, Izjum, Saraj, Karandasch (Bleistift, wörtlich übersetzt - schwarzer Stein), Pelmeni, Manty etc.
ja klar, aber deswegen Wörter als "Türkisch" zu bezeichnen (wie Caj/Tee) kann man nicht
Wenn ich von einem deutschen Lehrer englisch gelehrt bekomme dann sind diese englischen Wörter nicht automatisch deutsche Wörter nur weil ich es von Deutschen gelehrt bekommen habe
Was ich damit sagen will - die Türken haben uns zwar 500 Jahre unterjocht, aber sie haben uns NICHTS aus ihrer eigenen Kultur gegeben/gezeigt was einen Applaus wärt wäre absolut nichts (nur das Gegenteil)
Die antiken Römer und antiken Griechen hingegen schon, da war die Zivilisation (Abendland, was noch heute positiv prägend für uns ist, stammt von den Griechen ab), bauliche Kunstwerke, damalig moderne Medizin, Christentum, Schrift, Bildung allgemein usw usw wir lieben und ehren die antike Geschichte der Griechen und auch Römer (und die war vor Tausend Jahren)
aber die Türken die waren bei uns grad vor 200 Jahren (insgesamt 500 Jahre) und alles was wir für die Türken fühlen ist grenzenlose Verachtung (und 500 Jahre historische Dunkelheit) ich erinnere nur an den Schädelturm (damalige Zeit) wo lieber 1000 Serben freiwillig sich getötet haben als in die osmanische Knechtschaft wieder zu geraten
deswegen kann ich es nicht ab, wenn man sagt es sei was türkisches was es nicht ist an uns Serben und dass man bestimmte (u.a.) Wörter uns aufdiktiert hat macht es auch nach Jahrhunderten erst recht nicht positiv!
Wie gesagt, im Alltag wenn ich Türken reden höre (ihre ästhetisch sehr hässliche Sprache) ist mir in "meinem ganzen Leben" nur das eine einzige indische Wort Caj/Tee aufgefallen was wir mit Türken gleich haben und das Türken behaupten, dass wir Serben ca 9000 Wörter von ihnen haben ist der größte Schwachsinn (nicht mal die Bosniaken sprechen so viel Türkisch wie der Wunschtraum der Türken ist ) von diesen 9.000 Wörtern benutzen wir Serben nicht mal 90 Wörter, und die sind meist dann noch indisch, griechisch, armenisch, jüdisch oder arabisch (nicht türkischer Herkunft)
Also ich habe nicht alles gelesen ich füge aber noch hinzu:
Wenn ein Wort vom arabischen ins türkische kommt, dann sagt man in der TÜrkei, das Wort kommt aus dem Arabischen. Wenn das gleiche Wort dann zu uns aus dem Türkischen kommt, sagen wir, dass es aus dem Türkischen kommt unabhängig woher die Türken es aufgeschnapt haben. Viele Anglizismen kommen ursprünglich auch aus Frankreich. Und dort meistens aus dem Lateinischen. Trotzdem kommen sie für die Deutschen aus dem Englischen. Ist einfach so. [PUNKT]
Und Bajrak bedeutet Wappen/Flagge. Wusste auch nicht dass man es im serbischen verwendet, bis ich es von Bekannten und Verwandten gehört und bestätigt bekommen habe.
Und du wusstest es auch nicht. Was meinst du wie viele unzählige Wörter es gibt die nicht in der Alltagssprache auftauchen? Aber sie gehören offiziell immernoch zum Serbischen. Und die Türken haben sie in der Untersuchung halt ausgegraben. Ich kanns mir vorstellen.
wie gesagt, eine türkische Sprache gibt es so nicht es ist eine vorwiegend arabische und indische Sprache (nur 20% sind Urtürkisch, aus Zentralasien stammend wo die Türken herkommen)
Und ein Wort nur weil es die Türken AUCH verwenden es türkisch zu nennen obwohl es eindeutig z.B. aus Indien (z.B. Caj) kommt ist Blödsinn dann wäre auch jedes englische Wort was in in einer deutschen Schule gelernt habe ein deutsches Wort
PS: wie gesagt Bajrak benutzt praktisch kein Serbe und das Wort stammt selbst aus dem indischen (Bājarā - nach Googelübersetzer)
Wörter die wir und Türken benutzen (aber von anderen wie Hindus kommen) - damit quasi TÜRKEN AUFZUWERTEN ist
und sei mal ganz ehrlich - hast du jemals einen Türken in deinem leben verstanden (außer dem indischen Wort Caj) sei mal ganz ehrlich (außer Worten wie Salam Aleikum, Jarak usw - bekannte Wörter die nicht in serbischer/deutscher Sprache sind)
zurück zum Thema - wie Wikipedia angeblich für Wissen steht obwohl Türken (in Wikipedia) behaupten, dass serbisch mit irrwitzig angegebenen 9000 Wörtern damit praktisch eine türkische Sprache ist kann ich (und jeder andere Serbe/Deutscher/Russe) Türkisch genauso viel verstehen wie Japanisch
obwohl ich (wir Serben allgemein) kenne viele japanische Wörter (mehr als türkisch) fällt mir grad auf Kimono, Ninja, Anime, Banzai, Bonsai, Futon-Bett, Geisha, Judo, Karate, Harakiri, Kamikaze, Manga, Origami, Samurai, Shogun, Sumo-Ringer, Sushi, Taifun, Tofu, Tsunami, Yakuza, Yen usw usw Fuck man die serbische Sprache ist japanischer Herkunft (wir sind alle Japse) zumindest nach der Logik was Türken in Wikipedia behaupten
Ich geb TRI volkommen recht, das ist doch alles nur Propaganda um uns Serben zu erniedrigen, dabei haben wir eine viel "reinere" Sprache als die Turci..
Zitat von SLOGAIch geb TRI volkommen recht, das ist doch alles nur Propaganda um uns Serben zu erniedrigen, dabei haben wir eine viel "reinere" Sprache als die Turci..
ganz genau, du triffst es auf den Punkt
wir Serben haben mit allen anderen slawischen Sprachen bestimmt so an die 90% Verwandschaft (ich verstehe z.B. einen Russen aus Sibirien relativ gut, wenn er sehr langsam und einfach spricht) dagegen Türkisch verstehe ich kein einziges Wort (ok indisches Wort Caj)
und man muss wissen, die Türkische Sprache besteht nur zu 20% aus dem Ur-Türkisch der Rest ist alles von unzähligen anderen Sprachen/Kulturen übernommen/gestohlen zudem gibt es auch kein türkisches Volk wenn man es genau sieht Sie bestehen selbst aus zich Millionen Versklavter, Zwangsislamisierter usw von fremden Völker
In meinem Studium lerne ich russisch und bin jedes mal verwundert über die Gemeinsamkeit der Serbischen und Russischen Sprache, meine Professorin hat glaub auch Slawistik studiert und erwähnt immer wieder, das sie unsere Serbische Sprache fast perfekt versteht. Die Aussprache ist nur sehr unterschiedlich, sehr oft wird ein Wort gleich geschrieben aber anders ausgesprochen.