Ich muss mal jetzt echt was loswerden, da Ilija per Mail zu mir etwas beleidigend und wütend wurde, nur weil ich seine dubiose Quelle nicht akzeptieren kann geschweige denn seine politischen Ansichten die gegen sämtliche existenziellen Menschenrechte der Südosseten/Abchasen gehen
Maia Suraschwili, [ 2 ] Promotionsanwärterin [ 3 ] der Geschichtswissenschaft [ 4 ] Technische Universität Georgiens [ 5 ] Übersetzt von Eka Sakalaschwili [ 6 ]
keine Verlinkung zum georgischen Original-Text [ 7 ] keine Quellenangaben bzw Links - von Fachbüchern/Literatur/wissenschaftlichen Arbeiten, Professoren usw [ 8 ] keine seriöse Seite, sondern ein unbekannt veröffentlichter Leserbrief (das gleiche wie im Forum ein x-beliebiger Posit) [ 9 ] georgischer unseriöser Autor/Artikel [ 10 ]
[ 1 ]
[textleft]Ein Link ohne jegliche seriöse Quelle dahinter - selbst Wikipedia ist da 1000 mal seriöser, weil in Wiki einerseits manchmal seriöse Quellen mitgepostet werden weil andere Menschen dazu was kommentieren/verändern können (mit richtigen Quellen) und weil Wikipedia-Administratoren Propaganda da teils ganz löschen/sperren können
warum macht man solche Seiten ??? ganz einfach, weil sie nie eine Universität oder sonstige seriöse Zeitung auf ihrer Seite posten würde weil man trotzdem eine LÜGE ins Netz setzen will ohne das wie bei Wikipedia andere Menschen das kommentieren/BERICHTIGEN können
wie gesagt, selbst Wikipedia ist 1.000 mal seriöser (da transparent mit Quellen) als diese 0815-Billigseite[/textleft]
[ 2 ]
[textleft]Maia Suraschwili ??? existiert die Person überhaupt ???
wenn man meinen vollständigen namen bei Googel eingibt, findet man 3.100 Seiten wenn man meinen vollständigen namen bei Googel BILDER eingibt, findet man 2.200 Seiten Ich musste erschreckend feststellen, dass mein Wohnort, vollständige Adresse, Telefonnummern auch vom Handy, Fotos von mir usw usw usw ... alles im Web zu finden ist ... selbst eine Handynummer die ich vor 10 Jahren mal hatte - dazu von meiner Uni diverseste Sahen - selbst mein Referat über die Chaos-Theorie ist im Web/Uni-Seite unter meinem Namen zu finden - dazu noch andere Projekte die ich in meiner Uni gemacht habe, sind im Netz veröffentlicht - dazu natürlich unglaublich viele meiner "vollständigen Namensfettern"
versucht das mal mit eurem Namen auch ^^
Was heißt das über die Person "Maia Suraschwili" ... ganz einfach dass sie Weltweit nicht existiert ... diese Person Maia Suraschwili die (angeblich) diesen Artikel geschrieben hat in ihrem Leben nicht mal ein einziges Handy gehabt absolut nichts persönliches im Internet hinterlassen .... usw sprich es gab Weltweit und in Georgien keine Einzige Person dieses Namens !!! und erst recht nicht eine auf einer Uni in Georgien - dieser Name ist vollkommen unbekannt in Georgien !!![/textleft]
[ 3 ]
[textleft]Promotionsanwärterin JEDER Student im aller ersten Tag seiner Imatrikulation ist ein Promotionsanwärter Jeder Mensch kann sich so nennen - selbst ein Kind ^^ Diese Person hat gar keinen akademischen Titel sich erarbeitet solche Sachen schreiben eigentlich nur FAKES hin, um eine seriöse Professur zu suggerieren^^ Kein Student würde so was in seiner wissenschaftliche Arbeit hinschreiben, ganz einfach weil es nur peinlich ist[/textleft]
[ 4 ]
[textleft]Geschichtswissenschaft ????? auf einer Technische Universität ??? Also zum ersten, es gibt keine "Technische Universität Georgiens" !!! [ 5 ] Dieser Mensch der diesen FAKE-Artikel ins Netz gestellt hat, hat absolut keine Ahnung von Uni/Fachhochschulen usw geschweige denn wie man wissenschaftliche Arbeiten korrekt verfasste !!!
in der "Georgische Technische Universität" werdet ihr keine Bereich von Geschichtswissenschaft finden schaut euch mal den Link an - das nächste was da kommt Geschichtswissenschaft kommt, sind Geisteswissenschaften und auf einer TECHNISCHEN Universität wird man da wohl PROFESSIONELL mit GESCHICHTE rumhantieren ^^
stellt euch mal die MHH (Medizinische Hochschule Hannover) die auf einmal was vollkommen anderes unterrichten würde stellt euch einmal vor, die würde auf einmal über Geschichtswissenschaften oder Mendienwissenschaften oder über Kernfusion in der MHH lehren
Genauso ist eine Technische Universität mit Geschichte der aller letzte Ort wo man was lernen kann
wie gesagt, der Mensch der diesen FAKE-Artikel da rein getan hat, hat absolut keine Ahnung von Universitäten/Fachhochschulen[/textleft]
[ 5 ]
[textleft]schaut euch punkt [ 4 ] an ... sprich .....
Dieser Mensch der diesen FAKE-Artikel ins Netz gestellt hat, hat absolut keine Ahnung von Uni/Fachhochschulen usw
Es gibt keine Technische Universität Georgiens !!!
Aber jeder der auch nur einmal ein Referat oder sonstige wissenschaftliche Arbeit für eine Uni geschrieben hat, weiß dass alle Unis (auch Firmen usw) PENIBELST auf die Korrekte Schreibung ihres namens wert legen !!
Das sind sogar juristische Vorschriften und Markenzeichen einer Uni (wie auch Firma usw)
Stellt euch mal vor, man könnte die "Medizinische Hochschule Hannover" (MHH) so nennen wie man will sprich ein MHH-Student würde seinen wissenschaftlichen Artikel z.B. mit diesen Namen auf na MHH-Seite stellen Hochschule Hannover der Medizinische Hochschule der Medizin Hannovers Hannovers Medizinische Hochschule ...... usw usw usw der bekäme sofort Ärger mit der "MHH" ("Markenrecht" juristisch geschützt !!!)
auch wegen "corporate identity" unter anderen Namen kennt man die MHH nicht und unter einem so anderen ähnlichen namen wehre es auch eine ganz andere medizinische Hochschule als die *MHH*
Ich hatte auch genau dieses Problem einmal gehabt, als ich für meine Uni (unwissend) das Bild-Logo in einem Bildbearbeitungsprogramm etwas verändert, damit ich es schöner in mein Referat ins Netz setzen/veröffentliches konnte .... ojee
Wer ZU DUMM IST um seine Universität richtig hinzuschreiben, der studiert "garantiert nicht" auf der Universität (= FAKE)[/textleft]
[ 6 ]
[textleft]Übersetzt von Eka Sakalaschwili ????
Wer ist die Person ? welche Qualifikationen hat sie eine (ANGEBLICH) wissenschaftliche Arbeit zu übersetzen ? und warum legt diese Person ihre Übersetzung nicht in Wikipedia (wo man sie auch fachlich korrigieren kann) sondern auch eine billig UNSERIÖSE 0815-Seite, wo man sie nicht korrigieren oder kommentieren kann ???
Ich habe mal ihren Namen im WELTWEITE Web durchgeforscht ()
wie gesagt meinen eher untypischen und selbst für den balkan oder sogar für Serbien eher seltenen Namen findet man im Web sofort ein paar Tausend mal
und was findet man bei Google wenn man den Namen "Eka Sakalaschwili" findet ??? etwas persönliches einer Person ?? NEIN Private Fotos von Gesichtern ?? NEIN Eine Handynummer ??? NEIN (wenn ein Handy von einem Anbieter vergeben wird, wird sie auch ins Netz gestellt) einen Facebook-Eintrag ??? NEIN usw usw usw
Diese Person findet mal ausschließlich auf POLITISCHEN SEITEN wieder
ich schätze, dass ist ein SYNONYM-Name für einen Kerl, der Massenhaft Georgische LÜGEN-Propaganda im Web verbreitet aber nicht zur Rechenschaft gezogen werden will
wie gesagt, der Name muss wohl auch für Georgische Verhältnisse extrem selten sein
Meinen Namen findet man Tausendfach im Web Ich haben alleine 4-5 (wahrscheinlich mehr) verschiedene Namensfetter-Menschen mit "vollständigen Namen" nur in Deutschland + in Facebook & CO Weltweit noch dutzende ^^
schade und ich dachte ich wäre der einzige mit meinem vollständigen Namen, weil er so selten ist ^^
und diese Person scheint bestenfalls nur ein FAKE / Synonym-Name zu sein und das nur für Georgisch Politische Beiträge im Internet (Wahrscheinlich weil es dann seriöser klingt, den Namen ausgesucht ^^) siehe selbst http://www.google.de/search?hl=de&safe=o...tnG=Suche&meta=[/textleft]
[ 7 ]
[textleft]Jeder auch nur einigermaßen seriöser übersetzter Text hat genaue Quellenangaben oder sogar Link zum georgischen Original-Text Damit man auch die Quelle nachvollziehen kann - ob es auch wirklich stimmt was das geschrieben steht ach vor allem auf die Seriosität des ORIGINAL-TEXTES und Original-Quelle
auch das hat dieser Artikel nicht wohl aus einzig und alleinigem Grunde, weil absolut "nicht seriöses" dahinter steckt/bibt, jede deutsche Hetzzeitung ist da 100.000 mal seriöser als dieser Artikel[/textleft]
[ 8 ]
[textleft]keine Quellenangaben bzw Links - von Fachbüchern/Literatur/wissenschaftlichen Arbeiten, Professoren usw
jedes auch nur ansatzweise seriöse Buch hat teilweise Seitenlange Quellenangaben Ein wissenschaftlicher Artikel ohne eine Quellenangabe ... das gibt es nicht
Selbst Einstein &Co mussten für ihre wissenschaftlichen Aussagen auf "andere aufbauende wissenschaftlichen Erkenntnisse" zurück greifen (also Quellen/Literatur von zich anderer Wissenschaftler)
wie gesagt, dieser Artikel ist bestenfalls ein Wunschdenken-Märchenbuch eines National1stischen Georgiers ohne wissenschaftlich nachvollziehbaren Quellen[/textleft]
[ 9 ]
[textleft]keine seriöse Seite, sondern ein unbekannt veröffentlichter Leserbrief (das gleiche wie im Forum ein x-beliebiger Posit)
der Artikel ist nur ein Leserbrief einer unbekannten Person NICHTS ANDERES also so ein Posit von uns hier geschrieben
Die Seite selbst kann nur eine Georgische Seite sein ... zudem sehr unseriös, weil sie solche Artikel zulässt ohne wissenschaftlich nachvollziehbaren Quellen ... halt eine georgische Propaganda-Seite [/textleft]
[ 10 ]
[textleft]georgischer unseriöser Autor/Artikel
dazu muss ich wohl nichts mehr sagen
in dieser Zeit des Krieges und jetzt des Propaganda-Krieges einen solchen Artikel der die existenziellen demokratischen Menschenrechte der Südosseten und Abchasen außer kraft setzen will (nebenbei kann man sowieso nicht) ist nur aus einer Feder einer nationalist1schen Georgiers entstanden
solche Sache zu lesen findet man in der gleichen Ablage wie H1tlers "Me1n Kampf"[/textleft]
aus diesen Gründen würde ich "nie im leben" so einen dubiosen Artikel lesen, geschweige denn für voll nehmen der die existenziellen Menschenrechte der Südossetier außer kraft setzen will
auf diesen Propaganda-Text stützt sich Ilija's ganze politische Aussage
weil ich Ilija's national1stisch-politischen Standpunkt deswegen nicht teilen wollte, musste ich mich von ihm sogar beleidigen lassen
PS ich hätte echt nicht gedacht, dass es im Orthodox-Forum so viele Nationalisten gibt für die das Wort Menschenrechte ein Schimpfwort ist davor auch Shanghai's Freund der Naz1 "stefan", der hier H1tler und Naz1s bewunderte/verteidigte/verherrlichte ich hätte echt "nieee" mit dem OF Banner-Tausch machen dürfen zumindest haben wir eine wundervolle menschenliebende Person aus dem OF hier
__________________________________________________________________ noch was ....
PS: Ilias Wort "russifiziert" Von Ilija als rassistisches Wort gemeint - kommt von "INFIZIERT" Ilija hat tatsächlich ein "rassistisch-abwertendes" Wort gefunden ... zur Wort-Bedeutung "Freunde der Russen" Wie kann man nur das positive Wort "Freunde ..." (eines Volkes) so "rassistisch-abwertend" machen Das Wort von Ilija "russifiziert" ist als ein rassistisch-abwertendes Wort gemeint zu Freundschaft/Liebe/Hochachtung/Ehren/Gunst/Dankbarkeit/Zuneigung usw ... für Russen
Unglaublich, dass es wirklich geht, was so positives ... un was rassistisch-abwertendes hinzustellen nur weil man Russland so sehr hasst - dass man ihnen alles schlecht nachreden will ..... selbst ihre Freunde .....
Ich wünsche Ilija trotzdem auf jeden Fall viel Glück in Georgien mit seiner georgischen Frau und möge er viele gesunde orthodoxe Kinder zur Welt bringen und ein gutes und gesundes leben führen
Zitat von Mirkowas disskutiert ihr auch so lange...? ist doch nach den ersten paar posts klar gewesen das ihr nicht auf den gleichen Nenner kommt...
das nächste mal abhacken und akzeptieren das der andere eine etwas andere Meinung hat.... und nicht ewig aneinander vorbeireden
pozzz
ja du hast eigentlich recht aber das war eigentlich eine ganz normale Diskussion zwischen verschiedenen Menschen (nur sehr sehr lang ^^)
Es war auch von Anfang an von meiner Seite klar, dass einer, der das Wort Menschenrechte nicht mal in den Mund nehmen kann, dafür aber ein rassistisch gemeintes Wort (russifiziert) für das Wort "Freunde der Russen" benutzt und eine georgische Frau heiraten will (nach seinen eigenen angaben ist sie auch etwas national1stisch) dass wir nicht auf einem gemeinsamen Nenner kommen können (im Bereich "dieser" Politik)
wir haben hier auch alle akzeptiert, dass er eine andere Meinung hat (aus gegebenen Gründen) selbst RadicalRus ^^ nur er hat nicht akzeptiert, dass wir eine andere Meinung als er hat (er hat mich sogar per mail beleidigt, und als dummen Idioten hingestellt, nur weil ich "seine absolute Wahrheit" aus seinem oberen "dubiosen Link" nicht übernehmen wollte - zudem hat er mir Worte in den Mund gelegt, dass ich angeblich alle Georgier direkt hasse oder so was, was natürlich keineswegs stimmt - nur weil ich gegen das Töten und Unterjochen der Georgier an den anderen Völkern bin - Nebenbei setzte er mir dauerhaft seine eingebildete Bildung vor die Nase, dass er ja Bücher gelesen hat usw ^^ naja )
Diskussion ist gut ... aber manche wollen nur eine Meinung hören ^^ naja manchmal bin ich auch so ^^ wie beim Beispiel Drogen/Cannabis usw ^^
aber die Seite hier ist eine "Community für Freunde Serbiens" .....
Südossetien tritt der Russischen Föderation nicht bei - Botschafter 17:13 | 04/ 08/ 2009
MOSKAU, 04. August (RIA Novosti). Laut dem südossetischen Botschafter in Russland, Dmitri Medojew, beabsichtigt Südossetien wie bislang nicht, der Russischen Föderation beizutreten.
"Wir werden am 26. August den 1. Jahrestag der Anerkennung der staatlichen Unabhängigkeit von Südossetien begehen. Die Republik Südossetien ist ein unabhängiger und anerkannter Staat und hat eine Verfassung, ein Parlament sowie eine Machtvertikale und -horizontale. Und wir wollen unsere Unabhängigkeit um keinen Preis tauschen", sagte Medojew. Die Unabhängigkeit habe die Republik einen sehr hohen Preis gekostet - das Leben von Tausenden ihrer Einwohner.
"Südossetien wird weiterhin einen unabhängigen Staat aufbauen", sagte der Diplomat auf die Frage, ob sich Südossetien Russland anschließen wolle.
Der südossetische Präsident Eduard Kokoity hatte früher die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass Südossetien in den Verband der Russischen Föderation aufgenommen werden könnte.
Ich muss ehrlich sagen, dass mir das auch gut gefällt ^^ bzw nichts negatives drin sehen ^^ obwohl ich ganz und gar nicht glaube, dass die Süd-Osseten (alle Menschen) damit einverstanden sind ...
Für Südossetien Die sind von den georgischen Terror losgekommen Politiker wollen jetzt erstmal unabhängig bleiben, obwohl nur 2 Staaten weltweit sie anerkannt haben Leider wird so keine Vereinigung mit den Nordosseten möglich und vor allem werden die Georgier in Zukunft die Südosseten immer leicht Annektieren/Unterjochen können Ich vermute, dass es nun eine kriminelle (Bananen-) Kaukasus-Republik wird (so wie Georgien selbst sein Volk ausbeutet)
Für Georgier Sie verlieren ein stück land - was sie wegen des Schakals nie gerechter weise weiterhin besessen könnten Für Georgier wird der Hass/Rassismus/Nationalismus gegen Russland dadurch abnehmen Georgier und Russen können später viel leichter neue Brüderlichkeit schließen Wenn erstmal der Schakal gestürzt ist, könnten auch "bessere Menschenfreundliche georgische Politiker" mit Südossetien versuchen auf diplomatische/freundschaftlich eine Annäherung zu schaffen - wahrscheinlicher ist aber, dass sie ein Südossetien so besser mit Waffengewalt annektieren könnten (Zukunft)
Für Russland RU ist 1.000 mal größer als Südossetien - RU bemerkt nicht mal, wenn Südossetien (0,098%) zu Russland kommen würde ^^ Wenn Südossetien tatsächlich nicht zu Russland kommen will, wird RU bestimmt keinen neuen Ferteidigungs-Krieg für sie führen Russland wurde vom Westen Image-Mäßig zusehr mit Propaganda überzogen nur weil es für die elementaren Menschenrechte der Südosseten eingetreten ist aber das gute ist, wenn Südossetien tatsächlich so dumm ist um einzeln unabhängig zu bleiben, dann könnten Georgien und Russland wieder freundschaftlich viel näher zusammenrücken (obwohl das für Russland geschichts-mäßig eine FAULE/negative Freundschaft wäre mit Georgien, aber sie sind halt auch Orthodoxe Christen und somit ...Brüder ... wenn auch schwarze Schafe)
aber naja erstmal abwarten was die Südosseten (das Volk) wirklich will oder ob Südossetien zu einer neuen korrupten Bananen-Kaukasus-Republik wird ^^
demnächst wenn Russland Kriege außerhalb seiner Grenzen führen müsste, sollte es sich immer im VORHINEIN vergewissern, dass die Länder Russland nicht nur ausnutzen, sondern wirklich mit Russland sich vereinigen wollen
Eigentlich ist das in Russland nie ein Thema gewesen. Ich höre auch zum ersten Mal, dass dies ernsthaft diskutiert wird/wurde. Die Anerkennung Südossetiens als unabhängiger Staat ist ja der beste Beweis dafür, dass man das nie wollte. Es war ja von Anfang an nie der Plan und ich glaube auch nicht, dass das passieren wird. Politisch wäre das natürlich auch extrem kompliziert und würde den Konflikt verschärfen.
Ich wäre dagegen, in einigen Jahrzenten kann man ja darüber reden.
Zitat von TRIwie meinst du das ? dass Russland nie Südossetien an sich vereinigt haben wollte ?
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, was die russische Öffentlichkeit davon halten würde, da es ja nie ein Thema war. Aber Nordossetien ist ja schon bei uns, in ferner Zukunft wäre es vllt. möglich.
Zitat von TRIsag das mal den Georgiern die sämtliche Schuld (auch für ihr Verbrechen/Terror) den Russen zuschieben
ich sagen nur "russifiziert"
Haha, "russifizieren" ist wirklich das typische Totschlagargument des Russophoben, wenn ihnen mal wieder nichts Vernünftiges einfällt. erinnert mich irgendwie an die Idioten, die behaupten, dass Jugoslawien eigentlich nur Großserbien war.
Georgien war in der UdSSR eine der reichsten Republiken und viele konnten nicht einmal Russisch. So schlimm wurden diese Menschen "russifiziert". Heute gehört Georgien zu den ärmsten ehemaligen Sowjetländern und wird von einem psychopathischen Tyrannen geführt, welcher das Blut seiner eigenen Landsmänner opfert (+ das Blut vieler Unschuldiger), um die amerikanischen Interessen zu vertreten. Insofern müsste man die angebliche "russifizierte" Vergangenheit eigentlich vermissen.
Russen entschärften 160 000 Minen in Südossetien[/size]
14:46 | 05/ 08/ 2009
MOSKAU, 05. August (RIA Novosti). Die russischen Minenräumer haben nach der georgischen Invasion im vergangenen Jahr rund 160 000 Minen und andere Sprengsätze im Raum des Konfliktes unschädlich gemacht.
Das teilte der stellvertretende Generalstabschef Anatoli Nogowizyn am Mittwoch auf einer Pressekonferenz bei RIA Novosti mit. Nach seinen Worten ist das Minenräumen heute die Hauptbeschäftigung für die russische Truppe in Südossetien. Diese Arbeit werde dadurch erschwert, dass Georgien keine Minenkarten mit eingezeichneten Sprengkörpern zur Verfügung gestellt habe. http://de.rian.ru/safety/20090805/122583008.html
[size=150]Vorwurf aus Moskau: Georgien tarnte seine Luftangriffe als russische
14:46 | 05/ 08/ 2009
MOSKAU, 05. August (RIA Novosti). Georgische Kampfjets mit russischen Erkennungszeichen haben während des Südossetien-Krieges Flüchtlinge bombardiert, behauptet Russlands Generalstab.
„Bei den besonders ausgeklügelten georgischen Provokationen während des Krieges handelte es sich um Luftwaffeneinsätze. Belege dafür wurden der internationalen Gemeinschaft vorgelegt“, sagte der stellvertretende Generalstabchef Anatoli Nogowizyn am Mittwoch auf einer RIA-Novosti-Pressekonferenz.
„In Tiflis gibt es ein Flugzeugwerk, bei dem Jagdbomber des Typs Su-25 repariert und hergestellt wurden. Zwei Fälle wurden festgestellt, als die georgische Seite ihre Su-25-Maschinen mit russischen Erkennungskennzeichen markierte. Am 8. August verübte man dann einen Bombenangriff auf eine Flüchtlingskolonne aus Zchinwali und machte Russland dafür verantwortlich. Am 9. August wurde eine russische Militärkolonne nahe dem Dorf Sari angegriffen“, hieß es.
Ukrainische Soldaten waren beim Angriff Georgiens auf Südossetien dabei - MEHR 16:43 | 24/ 08/ 2009
Druckversion
MOSKAU, 24. August (RIA Novosti). Im Südossetien-Konflikt hatten Soldaten der ukrainischen Armee und mindestens 200 Kämpfer der nationalistischen Bewegung Una-Unso auf der Seite Georgiens gekämpft.
Das teilte das Ermittlungskomitee der russischen Staatsanwaltschaft am Montag mit. Nach seinen Angaben hatten die russischen Truppen, als sie die georgische Armee zum Rückzug aus Südossetien zwangen, Luftabwehr-Raketensysteme vom Typ BUK-M und OSA-AKA mit ukrainischen Kennzeichen sichergestellt. Laut den Unterlagen seien diese Systeme im Mai 2008, also zwei Monate vor dem Krieg, in der Ukraine gewartet worden, hieß es weiter.
Im August vergangenen Jahres hatte Georgien, deren Armee davor von den USA ausgebildet und ausgerüstet war, Truppen in seine seit 1991 abtrünnige Provinz Südossetien geschickt, um diese zurückzuerobern. Als erste waren russische Friedenssoldaten dem Nachtangriff, bei dem die Provinzhauptstadt Zchinwali weitgehend zerstört wurde, zum Opfer gefallen. Der Überfall kostete nach südossetischen Angaben hunderte Zivilisten das Leben, von denen viele die russische Staatsbürgerschaft hatten. Zehntausende Südosseten mussten nach Russland fliehen. Daraufhin entsandte Russland, das viele Jahre Garant der Waffenruhe im Konfliktgebiet war, seine Truppen, um die georgische Armee aus der Region zu drängen.
Nach dem Südossetien-Konflikt hatte Russland der Ukraine mehrmals vorgeworfen, Georgien mit Waffen versorgt zu haben, die später beim Angriff auf Südossetien (s. Kriegsfotos aus dem Kaukasus) eingesetzt wurden. Kiew erwiderte darauf, dass alle Waffenlieferungen dem Völkerrecht entsprochen hätten.
In der Ukraine wurde eine Kommission zur Untersuchung der Waffenlieferungen gebildet. Nach Angaben ihres Vorsitzenden Waleri Konowaljuk wurde beim Verkauf ukrainischer Waffen nach Georgien sowohl gegen nationale als auch internationale Gesetze verstoßen. Dem Abgeordneten zufolge waren außerdem Waffen auch nach dem Konfliktausbruch und nach dem Ende des Krieges geliefert worden. Der Erlös aus dem Waffenverkauf sei dabei an den ukrainischen Staatshaushalt gegangen. Zudem sei Staatspräsident Viktor Juschtschenko nach Angaben der Kommission in die Waffenlieferungen verwickelt.
mir wird schwindlig bei solchen Nachrichten ... was tuen sich nur unsere orthodoxen/slawischen Brüder an
Ukraine auch noch dabei ... danke Juschtschenko (USA-Vasalle) bastelt aus seinem Volk ein verwestlichtes Pseudo-Volk entschärfte 160.000 Minen ... danke Sakaswilli (USA-Vasalle) soviel HASS hat er in Georgische/Kaukasus Völker gebracht
... und das nur um ein Volk (Südosseten) gegen ihren willen in einem Staat rein zu "diktieren"
naja wir haben aufm Balkan Milo (CG), Tadic, Dodik &Co .... genauso korrupte Schweine ...
anstatt das wir zusammen halten - und uns nicht gegenseitig die Hälse durchschneiden Ich hoffe nur, dass es im Kaukasus bald wieder VERNUNFT gibt (zwischen orthodoxen Brüdern wieder Friede gibt)
"glücklicher weise" will die Südossetische Regierung nicht zu Russland (Volk "ja"), sondern nur unabhängig weg von Georgien ... so kann zwischen Georgien und Russland wieder leichter Freundschaft entstehen (und die Südosseten sind dann ein Sonderding, das halt nur frei leben will)
Georgien will Abchasien und Südossetien mit Gewalt zurückbekommen 17:56 | 18/ 09/ 2009
MOSKAU, 18. September (RIA Novosti). Georgien rechnet immer noch darauf, die territoriale Integrität des Landes, die es im August 2008 nach dem Krieg in Südossetien vollständig eingebüßt hat, mit Gewalt wiederherzustellen.
[textleft]Das geht aus einem Bericht hevor, den die Informations- und Presseabteilung im russischen Außenministerium am Freitag veröffentlicht hat.
Der Pressedienst des russischen Außenamtes verwies auf die 7. internationale Konsultation über die Sicherheit und Stabilität im Südkaukasus, die am Donnerstag in Genf stattgefunden hat. An der Diskussion haben Delegationen Abchasiens, Georgiens, Russlands, der USA, Südossetiens sowie Vertreter der Europäischen Union, der UNO und der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) teilgenommen.
An der Spitze der russischen Delegation stand der Staatssekretär und Vize-Außenminister Russlands, Grigori Karassin.
"Die heftigen Diskussionen in beiden Arbeitsgruppen - für Sicherheit und für humanitäre Angelegenheiten - haben gezeigt, dass die georgische Seite einer konstruktiven Arbeit die fruchtlose politisierte Linie vorzieht, die auf die Zurückgewinnung der territorialen Integrität Georgiens mit Gewalt setzt, die es infolge seiner eigenen Aggression gegen Südossetien im August 2008 eingebüßt hat", heißt es im Dokument.
Die russische Delegation hat ihre Partner ausführlich über die Maßnahmen zur Festigung der Sicherheit in dieser südkaukasischen Region, über die Schritte zur Stabilisierung der Situation an der georgisch-südossetischen und der georgisch-abchasischen Grenze sowie über die Dimensionen der Hilfe für die jungen transkaukasischen Staaten informiert.
Eine absolute Priorität bei der Gewährleistung der Sicherheit in Südkaukasus sei die Unterzeichnung von Abkommen zwischen Georgien und Abchasien sowie zwischen Georgien und Südossetien über einen Gewaltverzicht.
Auch internationale Organisationen, vor allem die UNO, die EU und die OSZE, könnten einen nützlichen Beitrag zur Stabilisierung der Situation in den Grenzgebieten der Region leisten, insbesondere durch ihre konstruktive Teilnahme an der Arbeit gemeinsamer Mechanismen zur Verhütung von Zwischenfällen, heißt es.
Die Delegationen Russlands, Abchasiens und Südossetiens haben auch vorgeschlagen, sich auf eine konkrete Arbeit zur Unterstützung für die georgischen, südossetischen und abchasischen Flüchtlinge zu konzentrieren, die ab 1989, in den Jahren der bewaffneten Konflikte in der Region, ihre Häuser verlassen hatten. Die drei Delegationen haben ihre Bereitschaft zum Ausdruck gebracht, gemeinsam nach Wegen zur Verbesserung der humanitären Situation in der Region zu suchen.
Das einzige Ergebnis der früheren Genfer Konsultationen über die Stabilität und Sicherheit im Südkaukasus war ein Dokument mit Vorschlägen über Mechanismen zur Vorbeugung und Regelung der Zwischenfälle in Georgien, Abchasien und Südossetien.
In der Nacht zum 8. August hatten georgische Truppen die abtrünnige Republik Südossetien überfallen, deren Unabhängigkeit damals noch von keinem anderen Staat anerkannt wurde, und deren Hauptstadt Zchinwali völlig zerstört. Tiflis plante auch eine massive Aggression gegen Abchasien.
Um Russlands Bürger und die eigene Friedenstruppe in Südossetien zu schützen, musste Russland militärische Verbände in die Republik schicken. Erst dadurch konnte Georgien zum Frieden gezwungen werden.
Ende August erkannte Russland die Unabhängigkeit von Südossetien und Abchasien an. Tiflis brach danach die diplomatischen Beziehungen mit Russland ab und bezeichnete die beiden südkaukasischen Republiken als okkupierte Gebiete.[/textleft]