Es tut mir leid, dass ich nicht antworten konnte. Verbrechen gegen die Menschlichkeit, siehe Srebrenica, dass man einfachen gefangenen Zivillisten nicht einmal das Wasser gibt... Ratko hat sich für Srebrenica, die Belagerung Sarajevos im größten Teil zu verantworten.
Man fand das Tagebuch von Ratko Maldic, was durchaus etwas Licht in's Dunkle hineinbringt. Jedoch wurden die Seiten von Srebrenica entrissen...
BOAH, das sind für dich beweisse???????? ich hoffe du wirst niemals ein jurist!
Es tut mir leid, dass ich nicht antworten konnte. Verbrechen gegen die Menschlichkeit, siehe Srebrenica, dass man einfachen gefangenen Zivillisten nicht einmal das Wasser gibt... Ratko hat sich für Srebrenica, die Belagerung Sarajevos im größten Teil zu verantworten.
Man fand das Tagebuch von Ratko Maldic, was durchaus etwas Licht in's Dunkle hineinbringt. Jedoch wurden die Seiten von Srebrenica entrissen...
BOAH, das sind für dich beweisse???????? ich hoffe du wirst niemals ein jurist!
Beweise sind das für mich nicht, die Opfer dieser Tat reichen jedoch aus... Jedoch, wie gesagt, bringen sie Licht in's Dunkeln...gerade mit dem Tagebuch...
ist dir jemals evtl. in den sinn gekommen das die seiten rausgerissen wurden, von demjenigen der sie fand, weil einfach keine beweise für geräultaten vorliegen???
Ich werde mich aus diesem Thread entziehen um unnötige Diskussionen zu vermeiden. Jedoch möchte ich noch anmerken, dass ich sehr kritisch zu dem Thema "Kriegsverbrecher und dem Jugoslawienkrieg" stehe. Abwarten und Tee trinken, man kann die Vergangenheit nicht vergessen, jedoch auf die Zukunft aufbauen.
Srebrenica war nicht das, was es in den Medien heisst. Auch nicht in den serbischen Medien. Ich habe mit mehreren ehemaligen serbischen Soldaten die direkt an der Operation beteiligt waren gesprochen. Viele wurden auch verletzt, teilweise sogar 2 Serben mit einem Schuss. Es wurde von der Stadt aus geschossen von allen Seiten. Tote gab es laut mehreren Angaben 3000 insgesamt, auf beiden Seiten. Es gab auch willkürliche Erschiessungen, aber nicht unter Mladics Kommando. Karadzic hatte damit eigentlich so gut wie nichts am Hut, genauso wie Milosevic.
Zu der Wasserproblematik: Die VRS hatte selbst Wasserprobleme, das dokumentiert L. Bulatovic in ihrem Buch "Raport Kommandantu" unwiderlegbar.
Über Milosevics angebliche Verbrechen hast du immernoch keine Antwort gegeben.
Alle Vorwürfe eines Völkermords kann man sowieso nicht ernst nehmen, es ist kein Völkermord wenn man Tausende Menschen einer Nation umbringt, welche mehrere Millionen Individuen hat. Das ist ein Massaker - kein Völkermord. Selbstverständlich immernoch ein Verbrechen. Aber diese Verbrechen wurden nicht von den genannten Personen begangen noch befohlen! Da gibt es ganz andere...
Alles in allem ein dünner Wanderstock, auf den du dich stützt.
Setze dich erst einmal damit auseinander - soviel von mir zu diesem Thema.
Uuuund Tschüss zu diesem Thread auf unebstimmte Zeit
Zitat von Jovanovic Eingetrichtert? Gutes Stichwort, fast jedem serbischen Kind wird von den Eltern eine nationalistische Propaganda auf dem Weg gegeben, so auch von meinen Eltern. (...)
Meine Eltern haben mir NIE irgendwelche nationalistische Propaganda eingeredet. Immer hieß es ich solle andere Völker respektieren, aber niemals meinen Glauben und meine Herkunft leugnen/vergessen. Du als linksgesinnter Kommunisten-Fan hast dazu natürlich eine andere Sichtweise. Du verehrst nämlich eine Person, die sich den Untergang Serbiens und des serbischen Volkes gewünscht und leider auch in gewissem Maße erreicht hat. Damit machst du dir hier unter den serbischen Patrioten und Freunden Serbiens keine Freunde.
Um es freundlich auszudrücken: Es erübrigt sich wirklich jede Frage an dich oder jede Antwort zu diesem Thema. Egal was du sagst, man kann es wirklich nicht ernst nehmen.
Gut gesagt Serbya ich sehe es auch so. Die Serben sind nicht das hasseerfüllte Volk, dass gerne in den MEdien und den Köpfen von anderen verbreitet werden soll.
ZitatZypern will raschen Beschluss zu EU-Beitrittsverhandlung mit Serbien Datum solle noch vor Ende des Jahres festgesetzt werden
Die zyprische Regierung will noch vor dem Ende ihrer EU-Ratspräsidentschaft im Dezember einen Beschluss zur Aufnahme von Beitrittsgesprächen mit Serbien erreichen. Der Europäische Rat solle noch vor Ende des Jahres ein Datum für die Aufnahme der Verhandlungen festsetzen, sagte die zyprische Außenministerin Erato Kozakou-Marcoullis am Mittwoch bei einem Besuch in Belgrad. Sie habe die serbische Regierung darüber informiert, was diese für eine positive Entscheidung des Rats tun müsse.