Wenn ihr wollt, dann kann ich mir Zeit nehmen und alle slawischen Götter auflisten, wie sie heißen und wofür sie zuständig sind.
PS Was ich übrigens scheiße finde, ist, dass keiner sich wirklich mit der slawischen Mythologie auseinander setzt. Als ich klein war, hab ich viel über germanische, sumerische etc. Götter auf Russisch gelesen, aber nie was über slawische. Im Zarenreich, als die Orthodoxe Kirche stark war, war das nicht erlaubt, in der SU und jetzt kümmert es einfach keinen, und dabei ist die alte Kultur und selbst das, was davon übrig geblieben ist, sehr reich und interessant.
Zitat von rus4serbWenn ihr wollt, dann kann ich mir Zeit nehmen und alle slawischen Götter auflisten, wie sie heißen und wofür sie zuständig sind.
das habe ich schon die 7 Seiten vorher gemaht - aber du kannst gerne es vervollständigen und erweitern
Zitat von rus4serbPS Was ich übrigens scheiße finde, ist, dass keiner sich wirklich mit der slawischen Mythologie auseinander setzt. Als ich klein war, hab ich viel über germanische, sumerische etc. Götter auf Russisch gelesen, aber nie was über slawische. Im Zarenreich, als die Orthodoxe Kirche stark war, war das nicht erlaubt, in der SU und jetzt kümmert es einfach keinen, und dabei ist die alte Kultur und selbst das, was davon übrig geblieben ist, sehr reich und interessant.
Ja dass ist das traurige dran (scheiß Kommunisten, haben unsere alte Geschichte vollständig begraben)
noch bis kurz vor der Machtergreifung der Kommunisten in Europa gab es eine Art slawische Nationalversammlung (hab gelesen, dass von ihnen auch die 3 "slawischen" Farben, Rot, Blau, Weiß stammen) -> slawische Fahne
Das man das im Zarenreich (wegen der orthodoxen Kirche) nicht gemacht hat, wäre mir neu, sie haben ja auch die slawischen 3 Farben übernommen und als Synonym für prägendes Slawien Aber dass die orthodoxe Kirche da ihre Finger drinne hatte, glaube ich nicht so (weiß es nicht) In gesamten Orthodoxen Raum gibt es nachweislich nicht mal eine einzige Hexenverbrennung oder derartige Verblendungen (aller katholischer Kirche mit ihren Doktrinen, Kreuzzügen, Hexenwahn, religiösem Rassismus etc)
PS habe in "Film-Tipp Osteuropa" so einen schönen Film gepostet wie sich orthodoxer Glaube und Naturreligionen begegnet sind (noch heute steht die Stadt für Freundschaft), der Film wurde aber nach heutigen Maßstäben gedreht (von Atheisten und denke daher typisch Kirchenfeindlich und wie sich das vorstellen^^) der Film heißt: Ritterfürst Jaroslaw - Angriff der Barbaren (2010)
ZitatDie neue russische Flagge sollte dem Vorbild der Flagge der Niederlande (damals drei horizontale Streifen orange-weiß-blau aber auch rot-weiß-blau nach 1630) folgen, aber Farben aus Russland verwenden. Peter der Große wählte die Farben aus dem Wappen des Fürstentums Moskau: Auf rotem Hintergrund reitet ein weißer Ritter auf einem weißen Pferd, gehüllt in einen blauen Mantel und einen blauen Schild tragend. Später wurden die drei Farben auch als Symbol für die drei staatstragenden ostslawischen Völker im russischen Zarenreich gedeutet: Weiß für die "Weißrussen", Blau für die "Kleinrussen" und Rot für die "Großrussen". Die weiße Farbe symbolisierte Freiheit, die blaue - die Gottesmutter, die Patronin von Russland, und die rote - die Macht der Zaren Peter I. gab dem Land auch eine andere Flagge: die sog. „imperiale Flagge Russlands“. Sie besteht aus einem blauen Andreaskreuz auf weißem Grund. Diese Flagge wurde alternativ zur Trikolore verwendet, auf den Schlachtfeldern und bei der Handels- und Kriegsmarine dominierte sie sogar. Die Flagge ist noch heute die offizielle Flagge der russischen Kriegsmarine. Heute wird die Symbolik der Farben anders interpretiert: weiß (russisch: белый) steht für Glaube und Edelmut. blau (russisch: синий) steht für Hoffnung und Ehrlichkeit. rot (russisch: красный steht für die Liebe, Mut und die Tapferkeit.
hat das einer geschrieben der von slawische Geschichte wenig Ahnung hatte? (sprich nicht die ganze Wahrheit geschrieben) Russland und jemanden folgen/orientieren ja klar sicher doch ^^
die seitliche Anordnung der Farben war halt üblich (haben die meisten Länder der Welt^^)
Flagge mit offiziellen pan-slawischen Farben, verkündet auf dem Slawenkongress 1848 <- die steht für "alle Slawen"
http://de.wikipedia.org/wiki/Slawenkongress davor gab es die Farben auch glaube ich, weiß ich halt nicht genau - und Wikipedia ist nie eine gute/seriöse/anerkannte Quelle die Jugoslawische Flagge orientiert sich auch an den slawischen Farben aber auch die meisten slawischen Länder/Völker haben slawische Farben auch die Sorben ohne Land (in Deutschland) haben die 3 Farben für sich gewählt nur Weißrussland, Ukraine, Bulgaren, Polen und andere neu-erfundene Völker wie Montenegro und Bosnien haben das nicht^^
habe das Bild gefunden [img-100px]http://russianculture.files.wordpress.com/2010/10/1246664679_perunica.jpg[/img-100px] (anklicken - ist die Frau von Perun, sie heißt Perunica) in der slawischen Mythologie waren "blau-weiß-rot" auch die Farben der Slawen (zumindest der slawischen Götter)
[img-200px]http://img0.liveinternet.ru/images/attach/c/1//49/989/49989281_perunkiev.jpg[/img-200px] [img-500px]http://krim.biz.ua/yalta/yalta-skazka-3-foto.jpg[/img-500px] The figures ('idols') depict gods such as Perun, Yarilo, Veles.
die unteren 4 Schönheiten sind wohl nicht die 4 oberen Frauen wie es aussieht
[img-600px]http://www.ljplus.ru/img4/g/a/gans_spb/IvanKupala.jpg[/img-600px] (anklicken) wie zu uralter slawischen Zeit das müssen wir unbedingt wieder einführen
Habe hier paar Bilder aus dem Internet so allgemein über slawische Mythologie und was sich Künstler drunter vorstellen
[img-800px]http://01varvara.files.wordpress.com/2010/04/vsevolod-ivanov-the-grandchildren-of-perun-exodus-of-the-hyperboreans-2006-e1272273045806.jpg[/img-800px] (anklicken) von Wsewolod Iwanow. Die Enkel von Perun. Exodus der Hyperboreer. 2006
hmmm Mammuts haben wohl wenig in der slawischen Mythologie zu suchen, naja moderne Künstler obwohl, die Mammuts lebten ja noch zur Menschenzeit und besonders in Sibirien