ZitatRussland und China mahnen zur Zurückhaltung auf koreanischer Halbinsel 12:04 | 11/ 03/ 2009
MOSKAU, 11. März (RIA Novosti). Der russische Außenminister Sergej Lawrow und sein chinesischer Amtskollege Yang Jiechi haben die USA, Südkorea und Nordkorea zur Zurückhaltung gemahnt.
Die Situation auf der koreanischen Halbinsel hatte sich zugespitzt, nachdem groß angelegte amerikanisch-südkoreanische Manöver begonnen wurden und Nordkorea die Absicht bekannt gab, eine Rakete mit einem Satelliten zu starten.
Wie das russische Außenministerium mitteilte, brachten Lawrow und Yang Jiechi am 10. März während eines Telefongesprächs ihre Besorgnis um die angespannte Lage in Nordostasien zum Ausdruck.
„Die Minister riefen die entsprechenden Staaten auf, Zurückhaltung zu üben und ruhiges Blut zu bewahren, sich jeglicher Handlungen zu enthalten, die die Sicherheit und Stabilität in dieser Region untergraben können“, heißt es in der Mitteilung des russischen Außenministeriums.
Nach Angaben aus Moskau treten Russland und China dafür ein, dass alle Streitfragen ausschließlich mit friedlichen und diplomatischen Mitteln gelöst werden.
Vom 9. bis zum 20. März hält Südkorea zusammen mit den USA die militärischen Übungen unter dem Codenamen „Key Resolve“ ab.
Nach Meldungen aus Seoul nehmen daran 50 000 südkoreanische und 26 000 US-Soldaten teil.
Nordkorea versetzte seine Armee in volle Kampfbereitschaft und betrachtet dieses Manöver als Vorbereitung auf einen Krieg.
Im Februar gab Pjöngjang die Pläne zum Start eines Kommunikationssatelliten mit Hilfe einer Rakete bekannt. Laut den Geheimdiensten der USA und Südkoreas kann die Rakete mit einem atomaren Sprengkopf ausgerüstet werden. Nordkorea hatte im Oktober 2006 einen Atomwaffentest durchgeführt.
Zitat von TRI PS: Südkorea hat die Kosovo-Unabhängigkeit anerkannt
Dass ausgerechnet Südkorea so einen "Staat" anerkennt, ist extrem lächerlich und spricht dafür, dass sie besonders tief im amerikanischen Arsch stecken. So bestärken sie nämlich indirekt auch Nordkorea als unabhängigen Staat, obwohl sie ja die "Einheit" wollen.
Dort braut sich aber auch was zusammen. Bin gespannt, was da noch kommen wird.....
Nordkorea testet nach Atomversuch insgesamt drei Raketen 14:19 | 25/ 05/ 2009
Druckversion
MOSKAU, 25. Mai (RIA Novosti). Nordkorea hat nach seinem Atomversuch am Montag insgesamt drei Raketen getestet. Das berichtete die Nachrichtenagentur Yonhap unter Verweis auf südkoreanische Quellen.
Getestet worden sei unter anderem eine Luftabwehrrakete mit 130 km Reichweite, hieß es. Sie sei von der Abschussrampe in Musudan-ri an der nordkoreanischen Ostküste abgefeuert worden, von wo aus Nordkorea am 5. April eine Weltraumrakete gestartet hatte. Nach Angaben der USA und Südkoreas hatte das kommunistische Land damals unter dem Deckmantel des Weltraumstarts eine militärische Langstreckenrakete getestet.
Im Mai hatte Nordkorea den weiteren Ausbau seines atomaren Abschreckungspotenzials angekündigt, wenn die USA nicht auf ihre „feindliche Politik“ verzichten sollten. Die neue US-Administration unter Barack Obama habe in den ersten 100 Tagen nach ihrem Amtsantritt an der „feindlichen Politik“ gegenüber Nordkorea festgehalten, hieß es aus Pjöngjang.
BRÜSSEL, 25. Mai (RIA Novosti). Der Vorsitzende der Parlamentarischen Versammlung der Nato, John Tanner, hat Nordkoreas Atomtests vom heutigen Montag entschieden verurteilt.
„Wir rufen Nordkorea auf, bedingungslos zu den Sechser-Verhandlungen (USA, Russland, China, Japan, Nord- und Südkorea) zurückzukehren und an einer Entscheidung zu arbeiten, die die Sicherheitslage auf der Koreanischen Halbinsel und in der ganzen Region verbessern soll“, sagte Tanner in einer Plenarsitzung in der norwegischen Hauptstadt Oslo.
Nordkorea hatte am Montag einen erfolgreichen unterirdischen Atombombentest gemeldet. Den ersten unterirdischen Atomwaffentest hatte Nordkorea nach eigenen Angaben am 9. Oktober 2006 durchgeführt.
Damals beschloss der UN-Sicherheitsrat eine Resolution, die die Lieferungen von Erzeugnissen und Technologien an Pjöngjang einschränkt, die zu militärischen Zwecken und der Anreicherung von atomwaffenfähigem Uran genutzt werden können.
Nordkorea sicherte den Verzicht auf Atomwaffen zu, sobald es sich nicht mehr von den USA bedroht fühlt. Der kommunistische Staat gab die Wiederaufnahme seines Atomprogramms und den Austritt aus den Sechser-Verhandlungen zum Atomstreit am 14. April dieses Jahres bekannt. Damit antworte Pjöngjang auf die Entscheidung des UN-Sicherheitsrats, den Start einer nordkoreanischen Rakete mit einem Satelliten am 5. April zu verurteilen. Nordkorea kündigte zudem Tests von Atomwaffen und einer Interkontinentalrakete an, um sein Abschreckungspotenzial zu stärken.
Im Mai verkündete das nordkoreanische Außenministerium, die atomare Abschreckung zu verstärken, falls die USA nicht auf ihre feindselige Politik gegenüber Nordkorea verzichten. Aus Pjöngjang hieß es, dass Obama in den ersten 100 Tagen seiner Regierungszeit gezeigt habe, dass sich die feindselige US-Politik nicht verändert hat.
hmmmm ... wenn man bedenkt, dass die Amis in Korea irgendwas zwischen 3-4 Millionen (vorwiegend Zivillisten) getötet haben ... kann ich ehrlich gesagt den (kommunistischen) Fanatismus der Nordkoreaner gegen den sogenannten imperialistischen Westen verstehen
was soll es uns stören die Aggression der Nordkoreaner richtet sich sowieso hauptsächlich gegen die Möchtegern-Weltpolizisten und paar asiatischen pro-ami-Staaten (wie Japan) die ihrem Volk zuviel Blut vergossen haben
obwohl ich eher glaube, dass der Westen/USA in Nordkorea wieder einen millionenfachen Massenmord begeht, als dass die Nordkoreaner mit Atombomben wirklich ernst machen
PS: Sadam Hussein und glaube sogar BinLaden hatten auch Atomwaffen -> nach angaben der USA
Hoffentlich zerstören die USA mit den bomben und niemand anderes denn dann wär ich wunschlos Glücklich ne erst 'n 6er in lotto gewinnen, RSK RS usw zu Serbien gehören und die radikalen an die macht in serbien kommen DANN bin ich wunschlos glücklich
Srbija Kume!
Од малена су ме учили да чувам своје да тучем све пичке што издају хероје Да не праштам никад никоме ништа да будем прави Србин,никада пичка!!!!!
MOSKAU, 25. Mai (RIA Novosti). Der Kreml bekräftigt seine Kritik am nordkoreanischen Atomtest: Auf Militärgewalt zu setzen, ist aussichtslos, betonte Natalia Timakowa, Sprecherin von Präsident Dmitri Medwedew.
„Es ist völlig offensichtlich, dass Nordkorea seine Sicherheit nur auf politisch-diplomatischem Weg gewährleisten kann. Nordkorea, mit dem uns eine lange Geschichte der Freundschaft und der guten Nachbarschaft verbindet, muss nach Überzeugung der russischen Führung begreifen, dass es aussichtslos ist, auf Militärgewalt und nukleare Abschreckung zu setzen“, so Timakowa am Montagabend.
Sie mahnte die Regierung in Pjöngjang zu einer verantwortungsvollen Haltung und wiederholte die zuvor am Montag geäußerte These des russischen Außenministeriums, der nordkoreanische Atomtest behindere die Nichtweiterverbreitung von Massenvernichtungswaffen.
hier von Ria Novosti [img-mini]http://img.rian.ru/images/12087/32/120873221.jpg[/img-mini] [img-mini]http://img.rian.ru/images/5463/82/54638200.jpg[/img-mini] [img-mini]http://img.rian.ru/images/5451/50/54515001.jpg[/img-mini] [img-mini]http://img.rian.ru/images/5456/00/54560003.jpg[/img-mini] [img-mini]http://img.rian.ru/images/5489/87/54898731.jpg[/img-mini]
Obama fordert gemeinsame Antwort auf Nordkoreas Atomtest
21:31 | 25/ 05/ 2009
Druckversion
WASHINGTON, 25. Mai (RIA Novosti). Nach dem von vielen Ländern, darunter auch von Russland, scharf kritisierten nordkoreanischen Atomtest hat US-Präsident Barack Obama koordinierte Gegenmaßnahmen gefordert.
Das nordkoreanische Atom- und Raketenprogramm gefährde die internationale Sicherheit, betonte Obama am Montag: „Nun müssen die USA und die internationale Gemeinschaft Gegenmaßnahmen treffen“.
„Russland und China ebenso wie unsere traditionellen Verbündeten Südkorea und Japan sind zum Schluss gekommen: Mit Drohungen und illegitimen Waffenprogrammen wird Nordkorea keine Sicherheit und keine Beachtung seitens anderer Staaten erzielen“.
„Wir werden mit unseren Freunden und Verbündeten zusammenarbeiten, um dieser Vorgehensweise entgegenzuwirken. Und wir werden unsere Bemühungen verdoppeln, um eine schärfere Regelung zur Nichtweiterverbreitung von Atomwaffen für alle Länder durchzusetzen“, so Obama.
Zuvor hatte der Kreml den am Montag gemeldeten nordkoreanischen Atomtest verurteilt und betont, es sei aussichtslos, auf Militärgewalt zu setzen.
Junge, Junge. Die wollen es wirklich wissen, was ?!
EIL - Nordkorea feuert wieder Raketen ab 11:14 | 26/ 05/ 2009
Druckversion
MOSKAU, 26. Mai (RIA Novosti). Nordkorea hat am Dienstag laut Medienberichten erneut zwei Kurzstreckenraketen abgefeuert.
Wie Reuters unter Verweis auf südkoreanische Medien berichtet, wurden die beiden Raketen vor der Ostküste getestet. Laut der Agentur Yonhap handelt es sich um KN-01-Raketen mit 160 Kilometer Reichweite.
Nordkorea hatte am gestrigen Montag einen unterirdischen Atomwaffentest durchgeführt. Die Bombe hatte nach Schätzung des russischen Militärs eine Sprengkraft von zehn bis 20 Kilotonnen. Am selben Tag testete Nordkorea eine Luftabwehrrakete mit 130 Kilometer Reichweite sowie zwei weitere Kurzstreckenraketen. Die Tests stießen weltweit auf Kritik. Experten bewerteten sie als Säbelrasseln.
Nordkorea droht mit Ausstieg aus Gesprächen über Atomwaffenverbot 19:45 | 26/ 05/ 2009
Druckversion
MOSKAU, 26. Mai (RIA Novosti). Die Kritik von Seoul und Tokio an den jüngsten Atomwaffentests Nordkoreas kann dem Beginn der internationalen Verhandlungen über ein allgemeines Atomwaffenverbot einen Riegel vorschieben, zitieren westliche Medien den nordkoreanischen Diplomaten An Myong-hun am Dienstag.
Nordkorea hatte am Montag unterirdische Atomtestes mit einer Gesamtstärke von bis zu 20 Kilotonnen durchgeführt sowie laut Berichten aus Seoul drei Kurzstreckenraketen gestartet. Am Dienstag wurden von der KDVR weitere zwei Raketen mit geringerer Reichweite - eine Fla- und eine Seezielrakete - abgeschossen.
Wie die südkoreanische und die japanische Delegation auf der in Genf laufenden Abrüstungskonferenz äußerten, werden mit den unterirdischen Atomwaffentests in Nordkorea ein ernstes Hindernis für den Frieden in der Region errichtet und die Versuche der Völkergemeinschaft, die Atomwaffen zu verbieten, vereitelt.
„Die Delegation kann die Möglichkeit nicht ausschließen, dass diese Äußerungen (von Seoul und Tokio) eine positive Entscheidung (von Pjöngjang) über den Beschlussentwurf schlecht beeinflussen können“, sagte der nordkoreanische Diplomat in Bezug auf die Aufnahme der Gespräche über das allgemeine Atomwaffenverbot.
„Solange wir durch Sanktionen unter Druck gesetzt werden, werden wir weiterhin aus eigener Kraft die notwendigen und geeigneten Maßnahmen zum Schutz unserer Souveränität und des Friedens auf der Koreanischen Halbinsel ergreifen“, sagte der Diplomat.
Der UN-Sicherheitsrat hatte am Montag die von Nordkorea durchgeführten Atomtests verurteilt und beschlossen, eine neue Resolution anzunehmen.