Der Vorsitzende der Demokratischen Partei Serbiens, Vojislav Kostunica, forderte die Ausschreibung außerordentlicher Parlamentswahlen und bewertete, dass die Regierung Serbiens nicht im Stande sei, sich mit der Wirtschaftskrise auseinanderzusetzen. „Die Regierung Serbiens ist vollkommen unfähig eine Wirtschaftspolitik zu führen, und daher verfällt die serbische Wirtschaft von Tag zu Tag immer mehr“, wird in der Erklärung von Kostunica angeführt, die Beta zugestellt wurde. Seinen Worten zufolge habe die Regierung Serbiens weder Autorität noch Politik um den Einsturz der serbischen Wirtschaft zu verhindern. Er bewertete, dass auch nach den neuen Maßnahmen die Wirtschaft in eine noch schwierigere Lage geraten werde und dass diese Regierung Generator der Krise sei. Daher sei der einzige Ausgang, dass Serbien eine neue, fähige und verantwortungsbewusste Regierung bekomme, welche die innere Erneuerung starten und das Land aus der Krise holen werde, führte Kostunica an.
ZitatSutanovac: Serbien möchte mit seinen Nachbarn eine gemeinsame Zukunft aufbauen 12.04.09
Der serbische Verteidigungsminister Dragan Sutanovac hat erklärt, das demokratische Serbien wolle eine gemeinsame Zukunft mit seinen Nachbarn und der europäischen Familie der Völker aufbauen, weil es nur so zum allgemeinen Wohlstand seiner Bürger beitragen könne. Auf dem Gedenktreffen in Adasevci bei Sid, anlässlich der 64 Jahre des Durchbruchs der Srem-Front, sagte er, der heutige Tag sei ein Appell für den Frieden und Verständnis unter den Völkern, Religionen und Staaten. Serbien sei verpflichtet, die Erinnerung an unschuldige Opfer und Friedenskämpfer zu pflegen und so beizutragen, dass sich die tragischen Ereignisse aus der Vergangenheit niemals wiederholen würden. Die Front von Srem ist einer der tragischsten Kriegsschauplätze in Serbien, aber auch des ganzen II Weltkriegs, an welchem vom 21. Oktober 1944 bis 12. Apr. 1945 ungefähr 250 000 Soldaten auf beiden Seiten teilgenommen hatten.
Ich finde solche Aussagen peinlich ... wenn man bedenkt, dass Serbien nie Aggressor IN FREMDEN LÄNDERN war, sondern nur von fremden Ländern/Völkern auf EIGENEM Territorium angegriffen und massakriert wurde ...
Kosovskim Albancima MUP Srbije do sada izdao oko 1.000 novih biometrijskih pasoša, rekao ministar policije Ivica Dačić. Obaveza države je da izda pasoše svim svojim građanima. Dačić podržava pooštravanje kazni za krivična dela.
Ministar unutrašnjih poslova (MUP) Srbije Ivica Dačić izjavio je da je kosovskim Albancima MUP do sada izdao oko 1.000 novih biometrijskih pasoša.
EU: Izdavanje pasoša kosovskim Albancima pitanje bezbednosti
Izdavanje srpskih biometrijskih pasoša građanima Kosova je pitanje bezbednosti, a postojeće nedoumice ne spadaju u uslove za očekivano ukidanje viza EU građanima Srbije, smatraju funkcioneri Evropske komisije (EK).
To pitanje se mora do kraja razjasniti, s ciljem pasoše ne dobiju lica povezana s kriminalom, ilegalnom imigracijom, terorizmom, rekli su u Briselu agenciji Beta zvaničnici EK.
To je stvar od suštinskog značaja i za bezbednost građana EU, i zato su i utvrđeni uslovi, a pre svega "pouzdanost sistema izdavanja dokumenata" koje zemlje Zapadnog Balkana moraju ispuniti da bi dospele na "belu šengensku listu".
Naglašeno je da je na srpskim vlastima da odluče kojim će kosovskim Albancima izdati nove visoko bezbedne biometrijske pasoše, imajući u vidu "mapu puta" i uslove koje je utvrdila EU.
Prema evropskim diplomatskim izvorima, Evropska komisija želi da sa srpskim vlastima usaglasi sva pitanja povezana sa ukidanjem viza.
Mere koje vode ukidanju viza, nisu povezane s političkim pitanjem statusa Kosova", dodaju zvaničnici EK.
Dačić u poseti povrećenom saobraćajcu
Ministar policije Ivica Dačić obišao je saobraćajnog policijaca Aleksandra Dimitrijevića koga je povredio nesavesni vozač i poželeo mu brz oporavak.
Dimitrijevića (26) je udario juče automobil na uglu ulica Vojislava Ilića i Glasinačke, gde je bio na dužnosti, potom je prebačen u Urgentni centar, gde su konstatovane lake telesne povrede.
Vozač je najpre pobegao, a kasnije se prijavio policiji.
Dačić je u Urgentnom centru obišao i Ivanu Daničić iz Novog Pazara na koju je nedavno naleteo policijski džip i obećao da će joj biti pružena sva potrebna pomoć.
Policijsko vozilo je prošle nedelje naletelo na nju, dok je bilo u poteri posle dojave da je na putu prema Sopoćanima došlo do narušavanja javnog reda i mira.
"Srbija nikako ne sme da kaže da neće izdavati pasoše Srbije Albancima sa Kosova jer je obaveza države da izdaje pasoše svim svojim građanima", rekao je Dačić novinarimna u Urgentnom centru gde je obišao povređenog saobraćajnog policajca Aleksandra Dimitrijevića.
Ministar policije je rekao da za sada nema velikih interesovanja Albanaca za izdavanje pasoša i dodao da će se MUP truditi da spreči eventualne zloupotreba u izdavanju pasoša.
"To znači da moramo da radimo na promeni zakona o prebivalištu i rešavanju različitih zloupotreba. Nama je bitno da se spreči mogućnost da neki kriminalci imaju pasoše više država", rekao je Dačić.
Ministar policije naveo je da teorijski gledano, Albanci sa Kosova na osnovu različitih tumačenja propisa mogu da imaju pasoše Srbije, Makedonije, takozvane pasoše Kosova, Albanije, Grčke...
Dačić je rekao da Evropska komisija nije tražila da Srbija prestane sa izdavanjm biometrijskih pasoša Albancima već je, kako tvrdi, Komisiju interesovalo koliki je broj Albanaca koji će imati više pasoša.
Ministar Dačić dodao je je da je putna isprava mogućnost i da za njeno izdavanje postoje zakonski uslovi.
Podrška pooštravanju kaznene politike
Ministar policije podržao je stavove republičkog javnog tužioca Slobodana Radovanovića o neophodnosti pooštravanja kazni za krivična dela.
Dačić je rekao da kaznena politika mora da bude preventivna, ali ne drakonska, i da se njome, oni koji čine krivična dela, direktno odvraćaju.
"Kaznena politika mora da bude takva da odvraća one koji čine krivična dela", naglalsio je ministar policije.
Dačić je naveo primer nasilja na sporstkim terenima, pri čemu se kao pozitivan parametar kod svih, pa i medija, uzima način na koji je u Engleskoj, posle tragedije na stadionu "Hejsel", rešen taj problem.
"Kod nas, kada bi to predložili svi bi rekli da je to kršenje ljudskih prava, drakonska politika... ne zalažemo se za drakonske kazne, već da se uspostavi red", rekao je ministar policije.
Dačić je naveo da policija ne sme da deluje mimo zakonskih ovlašćenja, ali da su "napad i ubistvo policajaca u svakoj državi jedno od najtežih krivični dela".
Radovanović je juče, u Okružnom sudu u Beogradu, rekao da je u posednje četiri godine izrečeno svega sedam osuđujućih presuda za koruptivna krivična dela, i ocenio da je kaznena politika u Srbiji neefikasna i neadekvatna.
Kazne izrečene u više od polovine svih osuđujućih presuda za najteža krivična dela ispod su zakonskog minimuma, ili na njegovoj granici, precizirao je Radovanović na konferenciji za novinare.
Ukazujući da je kaznena politika jedan od najbitnijih faktora u borbi protiv kriminala, kao i njegovoj prevenciji, Radovanović je upozorio da blage kazne ne mogu da budu u funkciji ni krivične sankcije, a kamoli prevencije krivičnih dela.
Dačić: Nisam umešan u aferu "kofer"
Ministar policije Ivica Dačić izjavio je u nastavku suđenja za aferu "kofer" da je njegov utisak da su optuženi bivši viceguverner Narodne banke Srbije Dejan Simić i fukcioner SPS-a Vladan Zagrađanin "žrtve".
"I meni je naneta šteta, jer i danas kada neko hoće nešto da mi prebaci, onda pomene tu aferu. Mogao sam da imam ozbiljne posledice, između ostalog i u SPS-u, čiji sam predsednik.
"Jasno je da nisam umešan u taj slučaj", rekao je Dačić pred Okružnim sudom u Beogradu.
Ministar policije dodao je da "nema čega da se plaši" u vezi sa tim slučajem i da mu je "apsolutno u interesu" da pred sudom bude utvrđena istina.
Simić je uhapšen januara 2006. godine zbog sumnje da je u svom stanu u Beogradu primio mito od 100.000 evra, koji su bili u tašni, u vezi sa vraćanjem dozvole za rad Kreditno eksportne banke (KEB) i poslovanjem lizing kompanije i osiguravajućeg društva u vlasništvu izraelske TBI grupe.
Zagrađanin, koji je uhapšen zajedno sa Simićem, optužen je za pomaganje u davanju mita. Dačić je iz Simićevog stana otišao 15 minuta pre upada policije.
Ministar unutrašnjih poslova rekao je da nije znao šta je u tašni i da je bio "iznenađen" kada je čuo da su Simić i Zagrađanin uhapšeni.
Dodao je da je stekao utisak da su predstavnik TBI grupe Vladimir Cizelj i direktor KEB Sekula Pjevčević tada, kao i sada, uvereni da je novac tražio neko iz NBS i da su mislili kako će u Simićev stan neko doći po novac.
Der Vorsitzende der Demokratischen Partei Serbiens Vojislav Kostunica hat bewertet, dass Serbien eine andere Realpolitik brauche, die auf keinen „falschen Versprechungen und Verstellungen“ begründet sei, sondern auf den wirklichen Möglichkeiten Serbiens. „Nur eine neue Realpolitik und eine neue Regierung können uns zum besseren Leben führen und das ist ohne Wahlen nicht möglich, weil die jetzige Regierung unverbesserlich ist, wie auch ihre Politik“, sagte der Vorsitzende der DSS in einem Intreview für die Tanjug. Kostunica meint auch, dass man mit den Regierungsmaßnahmen gegen die Wirtschaftskrise nichts ändern werde.
Odmah posle lokalnih izbora u Zemunu, Voždovcu i Kosjeriću, Tomislav Nikolić pozvaće Tadića i Koštunicu da zajednički naprave koncentracionu vladu. Predlog zakasneo i neprihvatljiv, smatraju stranke vladajuće koalicije i DSS.
Zitat von BeogradNikolić hoće vladu sa Tadićem i Koštunicom
Odmah posle lokalnih izbora u Zemunu, Voždovcu i Kosjeriću, Tomislav Nikolić pozvaće Tadića i Koštunicu da zajednički naprave koncentracionu vladu. Predlog zakasneo i neprihvatljiv, smatraju stranke vladajuće koalicije i DSS.
Nikolic scheint mir sehr abgemagert zu sein ... und auch sonst eher zurückgezogen .... für mich ist egal was der Typ sagt ... ich sehe ihn als nur einen korrupten EU-Politiker an (Er will auch in die EU) der sollte sich von der politischen Bühne ganz verziehen wäre besser für alle patriotischen Serben und die SRS
Kosovo-Status kein Gesprächsstoff zwischen Belgrad und EU-Mission
18:10 | 23/ 07/ 2009
Druckversion
SARAJEWO, 23. Juli (RIA Novosti). Die im Kosovo agierende EU-Rechtsstaatsmission EULEX steht laut Sprecher Christoph Lamfalussy in ständigem Kontakt mit der serbischen Führung, erörtert mit ihr aber keine politischen Fragen.
„Seit März 2009, als EULEX-Chef Yves de Kermabon Belgrad besucht hat, stehen wir mit der serbischen Führung in regelmäßigem Kontakt“, sagte Lamfalussy am Donnerstag zu RIA Novosti. Alle zwei bis drei Wochen fänden Treffen statt, bei denen Polizei-, Justiz- und Zollaktivitäten im Kosovo zur Erörterung stünden. Die Behörden im Kosovo wüssten über diese Kontakte Bescheid.
Der Status des Kosovo werde bei diesen Treffen jedoch nicht angesprochen. „Darum geht es nicht. Wir haben ein technisches Mandat. Politische Fragen wie die Anerkennung der Kosovo-Unabhängigkeit gehören nicht in unseren Kompetenzbereich“, betonte Lamfalussy.
Das Kosovo hatte im Februar 2008 seine Unabhängigkeit von Serbien erklärt, die Regierung in Belgrad akzeptiert diesen Status nicht.
Dieser Artikel handelt über die Kandidatur Serbiens um Mitglied der EU zu werden. Laut Jeremic besteht die Möglichkeit dass die Blockade des Übergansplans 2010 aufgehoben wird. Die Blockade verursacht Holland.
Jeremić: Moguća deblokada Sporazuma 25. jul 2009. | 00:39 | Izvor: Danas Beograd -- Šef diplomatije Srbije Vuk Jeremić izjavio je da je moguće da do 2010. bude odblokiran Prelazni sporazum sa EU i da Srbija podnese kandidaturu za članstvo.
Kosovo-Streit: Anhörungen im UN-Strafgerichtshof für Dezember angesetzt
19:23 | 29/ 07/ 2009
Druckversion
MOSKAU, 29. Juli (RIA Novosti). Die öffentlichen Anhörungen zur Frage der Rechtmäßigkeit der Unabhängigkeitserklärung des Kosovo im Internationalen Strafgerichtshof für Ex-Jugoslawien (ICTY) in Den Haag beginnen am 1. Dezember.
Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Mitteilung des UN-Tribunals hervor.
Die Anhörungen werden als mündliche Verhandlung gestaltet, wobei die Vertreter der UNO und der UN-Mitgliedsstaaten sowie des einseitig proklamierten Staates ihre Aussagen bzw. Kommentare vorbringen können.
Laut der Mitteilung müssen die UNO, deren Mitgliedsländer und die Kosovo-Behörden bis zum 15. September ihre Teilnahme an den Anhörungen anmelden.
Die Teilnehmerzahl und der detaillierte Zeitplan für die Anhörungen werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
Das UN-Tribunal hatte am 17. Juli die Entgegennahme von Argumenten und Kommentaren aller interessierten Seiten abgeschlossen. Insgesamt 33 Staaten hatten ihre Meinung dazu geäußert. 18 davon hatten das Kosovo als unabhängigen Staat anerkannt, während die übrigen 15 diesen Status abgelehnt hatten.
Der Strafgerichtshof prüft diese Frage entsprechend der Resolution der UN-Vollversammlung, die im September 2008 auf Anregung Belgrads angenommen worden war. Es wird erwartet, dass der Gerichtshof im kommenden Jahr seine Meinung dazu äußern wird.
Es war wiederholt gemeldet worden, dass ein Gutachten des Internationalen Strafgerichtshofes keinen verbindlichen Charakter haben werde. Trotzdem ist Belgrad weiterhin der Ansicht, dass eine mögliche Entscheidung des Gerichtshofes über die Unrechtmäßigkeit der von den Kosovo-Albanern proklamierten Unabhängigkeit die Position Serbiens im Kampf um die Erhaltung seines Territoriums festigen werde.
Die albanischen Kosovo-Behörden hatten am 17. Februar 2008 mit Unterstützung der USA und führender EU-Länder einseitig die Unabhängigkeit vom übrigen Serbien proklamiert.
Minister Dacic sprach mit albanischen Führern im Süden Serbiens 02.08.09
Der Vizepremier und Innenminister Serbiens, Ivica Dacic, hat der Tanjug erklärt, er habe letzte Woche mit den albanischen Führern im Süden Serbiens gesprochen, mit dem Ziel, die politische Stabilität und Sicherheit zu erhalten. „Die Gespräche waren gut und konkret und wir werden sie fortsetzen.
Ich möchte, dass die Bürger im Süden Serbiens unsere Sicherheitskräfte verstehen und unterstützen, und dass wir gemeinsam gegen Kriminalität und Korruption kämpfen, weil das im Interesse aller ist“, sagte der Minister.
Er sagte auch, dass die Sondereinheiten der Gendarmerie im Süden Serbiens solange anwesend sein werden, bis die Situation wieder stabil ist. Er sagte auch, beide Seiten seien sich einig, dass man konkrete Probleme lösen muss, um die Situation zu normalisieren.
was für ein aufgeblasener Gockel mit scheinheilig positiven Floskeln ... die Tadic-Regierung muss echt am Boden sein um solche Nachrichten überhaupt zu verbreiten
Immer bessere Beziehungen Serbiens und Nigerias 02.08.09
Zwischen Serbien und Nigeria sei es nach dem Treffen der Präsidenten der beiden Länder, Boris Tadic und Umaru Jardua beim Gipfel der Blockfreien in Ägypten zu einer beeindruckenden Wende in den Beziehungen gekommen, schreibt das nigerianische Tageblatt Daily Trust.
Präsident Jardua betonte, Nigeria werde das Kosovo niemals anerkennen.
Diese Entscheidung beeinflussten die Erfahrungen, welche Nigeria zwischen 1967 und 1970 mit Bürgerkrieg hatte, als man um die Erhaltung der territorialen Integrität und Souveränität gekämpft hatte.
Präsident Tadic rief seinen nigerianischen Kollegen und den Rest der internationalen Gemeinschaft auf, vor der Entscheidung über die Anerkennung des Kosovo auf das Gutachten des internationalen Gerichtshofs in Den Haag über die Legalität der Unabhängigkeitserklärung der Provinz zu warten.
was für ein Schwachsinn Ein UNBEDEUTENSTES afrikanisches Land erkennt nicht Kosovo an (zumindest noch nicht) dafür will/kriecht Tadic aber in den westlichen Arsch, wo praktisch alle westlichen Staaten Kosovo anerkannt haben
Nigeria soll uns vor der westlichen Diktatur helfen (bez. Kosovo), damit wir später selbst in westlichen EU-Arsch kriechen .. was für eine gestörte Welt ... was für schwachsinnige Politiker wir doch haben
was für eine riesige Tagesmeldung - was für ein wichtiges land für uns ...
Tadic's Regierung muss wohl schon in abgrundtief bodenloses Loch gefallen sein (Freunde verlassen und vergrämt - die Schwänze von Feinden lutschen) dass sie sich für so was freuen
nigeria is eigentlich kein armes land und unbedeutendes land, es ist ein öl gigant, es wird in naher zukunft das wohl reichste land afrikas werden zumindestenz eines der reichsten
wir haben unsere beziehungen darum auch schon mit nigeria intenseviert
ja ihr Russland hat da vorteile, weil ihr so massiven Außenhandet mit ihnen treibt Ich glaube die Russen wollten mal ein NIGAZ dort aufbauen - entweder Gas oder Öl und für Russland ist das auch nur eine minnimale Sache im Vergleich zu ihrer Gesamtwirtschaft
aber Serbien hat da unten absolut keinerlei Vorteile ... Serbien kann sich kaum selbst wirtschaftlich halten geschweige denn auf dem Balkan ... was wollen die dann auf einem volkommen anderen Kontinent es ist einfach nur Schwachsinn [img-mini]http://im.videosearch.rediff.com/thumbImage/videoImages/videoImages1/blip/rdhash974/Rosired-OilAndNigeria170.jpg[/img-mini] hierraus was positives für Serbien rauszuholen