Zitat SRBIN PRVI GOLMAN FUDBALSKE REPREZENTACIJE HRVATSKE Danijel Subašić,golman Hajduka srpskog porekla, postao prvi čuvar mreže fudbalske reprezentacije Hrvatske
Slaven Bilić gleda kvalitet, a ne poreklo. Srbin iz Zadra Danijel Subašić iskoristio je povrede Vedrana Runjea i Stipa Pletikose i po drugi put u karijeri branio za reprezentaciju Hrvatske! Golman splitskog Hajduka čuvao je mrežu „kockastih“ protiv Austrije (1:0) u meču odigranom u sredu uveče na stadionu Vorterze u Klagenfurtu. Za „šahovničare“ debitovao je novembra 2009. godine u Vinkovcima protiv Lihtenštajna.
Danijel Subašić (25) je pre nekoliko godina bio standardni golman mlade selekcije Hrvatske, a javnosti u Srbiji postao je poznat 2007. kada je došao u sukob sa svojim nesuđenim tastom Antom Bocom samo zato što je srpskog porekla.
Naime, Subašićeva devojka Antonija dobila je batine od svog oca i zbog zadobijenih povreda završila u Hitnoj pomoći. Takođe, otac je nakon batina zapretio svojoj ćerki jedinici da će je zaklati ukoliko se „uda za Srbina“.
Epilog čitavog sukoba završio se tako što je policija privela oca nasilnika, a Antonija se preselila da živi kod Danijela Subašića. On je tada izjavio za naš list da će on i njegova devojka živeti zajedno uprkos svim pretnjama i protivljenju njenog oca.
- Antonija je kod mene i tu će i ostati. Iako sam Srbin, a ona Hrvatica, mnogo se volimo i to je najvažnije. Meni niko nije pretio, a Antonija je svoju ljubav prema meni pokazala svojim dolaskom kod mene - kazao je tada Subašić za Kurir.
Iako se javno izjašnjava kao Srbin i Dalmatinac, Subašić tokom svoje karijere gotovo nikad nije imao problema s navijačima zbog nacionalne pripadnosti. Zadrani su ga bez problema prihvatili, dok ga je „torcida“ okarakterisala kao „lojalnog Srbina“. Za razliku od njega, srpski golman Dragan Žilić imao je velike problem i trpeo konstantne uvrede u svojoj prvoj sezoni na golu Rijeke.
Zitat SRBIN PRVI GOLMAN FUDBALSKE REPREZENTACIJE HRVATSKE Danijel Subašić,golman Hajduka srpskog porekla, postao prvi čuvar mreže fudbalske reprezentacije Hrvatske
Slaven Bilić gleda kvalitet, a ne poreklo. Srbin iz Zadra Danijel Subašić iskoristio je povrede Vedrana Runjea i Stipa Pletikose i po drugi put u karijeri branio za reprezentaciju Hrvatske! Golman splitskog Hajduka čuvao je mrežu „kockastih“ protiv Austrije (1:0) u meču odigranom u sredu uveče na stadionu Vorterze u Klagenfurtu. Za „šahovničare“ debitovao je novembra 2009. godine u Vinkovcima protiv Lihtenštajna.
Danijel Subašić (25) je pre nekoliko godina bio standardni golman mlade selekcije Hrvatske, a javnosti u Srbiji postao je poznat 2007. kada je došao u sukob sa svojim nesuđenim tastom Antom Bocom samo zato što je srpskog porekla.
Naime, Subašićeva devojka Antonija dobila je batine od svog oca i zbog zadobijenih povreda završila u Hitnoj pomoći. Takođe, otac je nakon batina zapretio svojoj ćerki jedinici da će je zaklati ukoliko se „uda za Srbina“.
Epilog čitavog sukoba završio se tako što je policija privela oca nasilnika, a Antonija se preselila da živi kod Danijela Subašića. On je tada izjavio za naš list da će on i njegova devojka živeti zajedno uprkos svim pretnjama i protivljenju njenog oca.
- Antonija je kod mene i tu će i ostati. Iako sam Srbin, a ona Hrvatica, mnogo se volimo i to je najvažnije. Meni niko nije pretio, a Antonija je svoju ljubav prema meni pokazala svojim dolaskom kod mene - kazao je tada Subašić za Kurir.
Iako se javno izjašnjava kao Srbin i Dalmatinac, Subašić tokom svoje karijere gotovo nikad nije imao problema s navijačima zbog nacionalne pripadnosti. Zadrani su ga bez problema prihvatili, dok ga je „torcida“ okarakterisala kao „lojalnog Srbina“. Za razliku od njega, srpski golman Dragan Žilić imao je velike problem i trpeo konstantne uvrede u svojoj prvoj sezoni na golu Rijeke.
ja licno nebi mogao da igram za hrvatsku, ali decko zna da je srbin i ako zeli da igra sa hrvatsku neka igra. ja nemam problema sa tim... Dalmatinac
muss gleich an das lied hier denken
BRACO SRBI BRACO SRBI SIROM ZEMLJE OVE, SVI NA NOGE SVI NA NOGE
Trotz FIFA-Statuten: Arnautovic will für Serbien spielen 16.07.2010 - 13:06 Marko Arnautovic überlegt, künftig für Serbien spielen zu wollen. Die FIFA-Statuten untersagen das jedoch dem 21-Jährigen.
Marko Arnautovic überlegt, künftig für die serbische Nationalmannschaft zu stürmen. Das vermeldet der 21-Jährige in der deutschen "Bild". "Ja, es stimmt. Es ist eine Überlegung. Aber noch bin ich Spieler des ÖFB", meint der Sohn eines serbischen Vaters und einer österreichischen Mutter. Ob Arnautovic weiß, dass die FIFA-Statuten dies nicht erlauben, weil der Stürmer bereits drei Pflichtspiele für Österreichs A-Nationalteam in den Beinen hat, ist nicht bekannt.
--------------
ich glaub daraus wird nichts da er schon für Ö gespielt hat, oder kann man das irgenwie umgehen? kenn mich nicht so aus darin
BRACO SRBI BRACO SRBI SIROM ZEMLJE OVE, SVI NA NOGE SVI NA NOGE
30.07.2010 | 15:18 | VON MARKKU DATLER (DiePresse.com)
Marko Arnautovic fühlt sich bei Werder Bremen gut aufgenommen. Der 21-jährige Stürmer glänzt im Trainingslager bereits mit Pässen und markanten Sprüchen.
Fußballer reisen gern bequem, doch wer bei Werder Bremen spielt, muss sich schon auf dem Weg zum Trainingsplatz in Szene setzen. Rollen in Bad Waltersdorf normalerweise bei Aufenthalten großer Klubs Busse mit verdunkelten Scheiben zwischen Hotel und Thermen-Stadion hin und her, so müssen die Werder-Kicker täglich zweimal hurtig in die Pedale eines Mountainbikes treten. Trainer Thomas Schaaf pocht auf Pünktlichkeit, um 10.30 und 17 Uhr müssen die Seinen gestellt sein. Dass er zuvor um sieben Uhr früh einen Siebenkilometerlauf anordnet, versteht sich von selbst. Man sei ja nicht zur Kur hier und nur der Busfahrer darf „blau“ machen.
Das hat auch Neuzugang Marko Arnautovic akzeptiert. „Werder ist schließlich eine andere Welt, nicht mit Inter Mailand zu vergleichen. Das weiß doch eh jeder, oder?“ Österreichs teuerster Spieler, Werder soll 6,5 Millionen Euro Ablöse an Twente Enschede überwiesen haben, kommt auch im Tross der Mannschaft. Und trotzdem ist er anders. Als Einziger legt er mit dem Rad ein Quietscherl hin. Er grinst. Einen Helm trägt er nicht, warum auch. Dabei war er erst vor kurzem in Donaueschingen mit einem Golfkart zusammengeprallt. Der Verband am linken Ellbogen stört ihn ja auch beim Training nicht. Er läuft, köpfelt, sprintet – Schaaf nickt, er ist zufrieden. Markos Welt ist in Ordnung. Schaaf: "Marko hat seine Qualitäten"
Sein als Problemfall und schwieriger Charakter geltender Spieler zeigt keinerlei Allüren. Dass er in Mailand zumeist nur auf der Bank gesessen ist, stört Schaaf nicht, er weiß um das Können des 1,90 Meter großen Angreifers. Schaaf gilt als Trainer, der Spieler formen kann, nach seinem Wunsch. Bedenken, an Arnautovic, an dem viele vor ihm gescheitert sind und mit dem sogar Jose Mourinho nicht konnte, hat er keine. „Marko hat seine Qualitäten, er ist halt ein anderer Typ als Sebastian Prödl. Na und? Er kann das Außergewöhnliche leisten. Jetzt geht es nur noch darum, es zutage zu bringen.“
Das Training verläuft ruhig, Arnautovic glänzt mit Pässen. Auch wenig später im Teamhotel steht er im Mittelpunkt – mit markanten Sprüchen. „Meine Eltern und mein Bruder sind bei mir in Bremen. Sie waren auch in Mailand dabei – meine Familie hat in Wien nichts mehr verloren“, sagt der Fußballer trotzig. Schließlich hat er in Europa seine Erfahrungen gesammelt, für Inter sogar „einen kurzen Einsatz in der Champions League gehabt“. Dass das nicht stimmt, nimmt ihm an diesem Tag keiner übel. In der Königsklasse spielte er noch nie...
Bei Werder ist er willkommen, er wird spielen, soll Tore schießen. In diesem Punkt meldet sich auch der ruhig wirkende Sebastian Prödl mit einem Sager: „Marko spielt super Fußball. Er spricht Holländisch, Italienisch – bei uns muss er jetzt nur noch Deutsch lernen.“ Die Lacher hatte er da erstmals auf seiner Seite. Arnautovic verzog keine Miene. "Würde sofort für Serbien spielen"
Der extrovertierte Floridsdorfer ist stolz auf seine serbischen Wurzeln, daher wird daheim nur Serbisch gesprochen. Auch würde er „sofort“ für Serbien spielen, bestätigt er eine Aussage in einem Interview mit einer deutschen Zeitung. „Das war nach einem Spiel, die Frage kam für mich aber zu gach. Es geht ja nicht mehr. Mein Traum wäre es“, sagt Arnautovic, der fünfmal das ÖFB-Dress getragen hat. „Aber wenn ich für Österreich spiele, werde ich immer aller geben.“ Jetzt grinst er wieder diebisch. Daheim, sagt er, sei „keiner böse auf mich, weil ich für Österreich spiele.“
Bei Werder will er seine Chance nützen, dafür rennt Marko Arnautovic wie aufgezogen und weil es zu ihm passt wie der Fußball, liefert er scharfe Vorlagen. Wer glaubt, dass ich ein Experiment oder ein Exzentriker bin, der irrt sich. Die Leute, die mich kennen, wissen dass ich Fußballer bin. Mit Mourinho hatte ich nur ein Kommunikationsproblem. Auch deshalb spielt er nun an der Weser, in einer anderen Welt. Wieder einmal.
Matthäus und Rehhagel Trainerkandidaten in Serbien
Nach dem Vorrunden-Aus bei der Weltmeisterschaft sucht Serbien einen neuen Trainer für seine Nationalmannschaft.
Die Spitze des Fußball-Verbandes werde am Freitag in Belgrad den bisherigen Trainer Radomir Antic entlassen und einen Nachfolger präsentieren, berichteten serbische Medien.
Unter den vier aussichtsreichsten Kandidaten seien auch der deutsche Rekord- Nationalspieler Lothar Matthäus und der 71 Jahre alte Otto Rehhagel, der nach der WM als Nationaltrainer Griechenlands zurückgetreten war.
UEFA droht Bosnien-Herzegowina mit Ausschluss Bosnien-Herzegowina befindet sich in einer schwierigen Lage. Sollte der Verband nicht bald einen Präsidenten finden, wird Bosnien vom internationalen Fußball ausgeschlossen.
[...]
Aufwiedersehen
wird Zeit das die RS ihre Fußballmannschaft bekommt.Sollen die Balije ihre eigene machen dann haben wir das Problem nicht.
Zitat von Путинhttp://www.petersburg.aktuell.ru/petersburg/stadtnews/schlaegerei_zenit_vs_split_in_petersburger_hotel_1280.html Müsst ihr lesen.
[textbox]Donnerstag, 21.10.2010 Schlägerei Zenit vs. Split in Petersburger Hotel
St. Petersburg. Heute spielt "Zenit" in der Gruppenphase der Europa League gegen Hajduk Split aus Kroatien. Fußball-Rowdies beider Seiten prügelten sich schon einmal - und demolierten dabei eine Hotellobby.
.......
Kroatische Fans haben kein gutes Image
Serbische und kroatische Fußball-Fans gelten dem Bericht zufolge gegenwärtig in Europa als besonders gewaltbereit. Während jedoch die Serben in den Augen der russischen Hooligans „Brüder“ seien, gelten die Kroaten als „Feinde“.[/textbox]
ZitatMutu polomio ruku albanskom konobaru, Miha ga čeka
Too Mutu Srbine
ZitatOsvrnuo se Mihajlović i na događaj koji se zbio samo nekoliko sati pred meč Serije A u kom je Mutu polomio ruku jednom albanskom konobaru u restoranu. Prema tvrđenju svedoka, rumunski napadač se raspravljao sa konobarom oko računa, da bi ga potom dva puta udario, srušio na pod, a zatim šutirao.