ich glaube die briefwahl muss man vorher anmelden und um zugelassen zu werden muss ein wichtiger grund vorliegen wie z. B. behinderung. bin mir aber nicht so sicher, ich weiß nur das die oma von einem ex so wählen durfte ...
ich habe heute den ganzen Tag durchgewählt und absolut niemanden erreicht! Enweder hat das Telefon durchgeklingelt oder es war besetzt. Niemand, absolut niemand hat abgenommen! Das unsere Konsuls etwas faul sind ist ja Tatsache, aber das man vor Wahlen die Bevölkerung so im unklaren lässt ist eine absolute Frechheit ! Aber ich lasse nicht locker !
Hat jemand von euch evtl. im serbischen Konsulat in Stuttgart angerufen und was erfahren können?
P. S. bald fange ich mit Verschwörungstherorien wie Beogradski-Nindza an , dass die Konsuls das mit Absicht machen damit niemand in der Diaspora wählen kann, weil wenn eine neue Regierung gebildet wird werden die jetzigen Konsuls abgestzt ...
Ja hier in münchen kommst du auch nicht durch, erst einmal ein LAAANGER ansagetext auf dem anrufbeantworter.... wenn sie dies wissen möchten blablabla drücken sie die 1, wenn sie dies wissen möchten blablabla drücken sie die 2, alle nummern der reihe nach durch, nach 5 minuten dann, wenn sie zum sekretariat verbunden werden möchten drücken sie die 8... Ich drücke dann natürlich die 8 (ich depp), dann sagst mir der blöde anrufbeantworter, nach ca. 2 minuten wartezeit, das ich nicht verbunden werden kann oder keine anwesend ist... keine ahnung mehr
dann ruf ich nochmal dort an, wieder die ansage, aber ich habs mir bis zum schluss reingepresst diesmal. Denn am ende dann, für "hitne slucajeve" drücken sie bitte die 9... dann drück ich die 9 scheiss egal was es war nun mal hitno in dem moment dann kam gott sei dank ein menschliches Wesen an den apparat dem ich meine Fragen stellen konnte
BRACO SRBI BRACO SRBI SIROM ZEMLJE OVE, SVI NA NOGE SVI NA NOGE
Heute hat endlich mal ein Angestelter des Konsulats abgenommen !
Die Frage, ob den die Wahlen am 6. Mai in Stuttgart stattfinden werden, konnte er mir nicht beantworten! Es hätten sich zwar genug Leute registrieren lassen, aber die Auswertungen aus Serbien seinen noch nicht da! Ich total neugierig, was denn für Auswertungen? Er: na die die sich angemeldet haben, ob die denn auch tatsächlich wahlberechtigt seien! ich: ähm, die JMBG Nummer wird doch in den Formularen eingetragen und dadurch seht ihr doch gleich wenn ihr sie ins System einplegt ob die Person über 18 ist und da diese Person eine JMBG Nummer hat ist sie/er serbischer Staatsbürger! Er, allen ernstes zu mir: das könnte ja ne Fälschung sein!
Welcher normal denkende Mensch (ausser uns Patrioten) nimmt denn eine Fälschung als serbischen Pass und geht dann auch noch wählen ?
Das Ende von dem Lied ist das die Auswertung Ende nächster Woche in Stuttgart ankommt, viel wahrscheinlicher aber kommt sie übernächste Woche und dann nimmt keiner mehr den Höhrer ab, so das wir in die Konsulate fahren und vor verschlossenen Türen stehen werden !
Da wundert einen doch nix mehr. Ein gutes Beispiel dafür sind deine und auch Julijas klägliche Versuche bei den Konsulaten irgendwie an Informationen zu kommen. Einfach nur lächerlich und beschämend wie man mit den Diaspora-Serben umgeht.
@julija: ich denke mal das wird schon gut sein wenn sich schon genug angemeldet haben... ABER so viele werden´s dann doch nicht gewesen sein. Vielleicht so um die 120 denke ich mal, denn wenns über 200 wären dann hätte man wohl davon ausgehen können das die hälfte nicht "gefälscht" ist
BRACO SRBI BRACO SRBI SIROM ZEMLJE OVE, SVI NA NOGE SVI NA NOGE
also ich weis nur: so gut alles wie Mitglieder des serbischen Kulturvereins hier die zum 1. Mal wählen möchten könne dies tun der Vereinsvorstand gibt oder bzw gab kollektiv die ausgefüllten Bögen samt Passkopien ab
ich werde auf jeden Fall wählen gehen
wenn man sonst Informationen erhalten möchte kann man sich auch an den Zentralrat der Serben wenden:
"У Генералном конзулату РС у Штутгарту истичу да је одзив био слаб. Ипак, у овом конзулату ће бити отворено бирачко место, потврђено је “Вестима” у Републичкој изборној комисији, будући да је у протеклом периоду стигло довољно пријава за гласање.
Бирачко место биће отворено и у Диселдорфу, а у Минхену се ствар преокренула у само два дана пре истека рока за пријављивање."
Da haben wir noch einmal Glück gehabt Julija
aber trotzdem SEHR ENTTÄUSCHEND was aus uns in der Diaspora geworden ist. nur in 38 Orten außerhalb SRB wird gewählt